
Mali
Unser Bild zeigt das Handyfoto eines Überlebenden einer IS-Terrorattacke im Norden Malis. "Milizen, Drogenhändlerringe und andere bewaffnete Gruppen sind in verschiedenen Teilen des Landes aktiv. Terrorismus und Kriminalität sind an der Tagesordnung", schreibt das UNHCR. Die Folgen: Seit 2012 verschlechtert sich die Sicherheitslage permanent. Mittlerweile benötigen über 7,1 Millionen Menschen humanitäre Hilfe und Schutz. Zahlreiche Flüchtlinge kommen aus dem angrenzenden Burkina Faso ins Land. Im vergangenen Jahr kam eine schwere Überschwemmung hinzu, die 450.000 Menschen betraf
© IMAGO/Si Yuan / Imago Images