Rund acht Jahrzehnte nach der Vertreibung kündigen die Sudetendeutschen ein "Fest der gemeinsamen Kultur" in Tschechien an. Austragungsort ist die mährische Metropole Brünn. Wird es Proteste geben?
Viele Flüchtlinge und Vertriebene kamen nach dem Zweiten Weltkrieg aus Osteuropa nach Berlin. Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung sammelt persönliche Erinnerungen an diese Zeit.
Die Regierung Tansanias will die Natur schützen und den Tourismus stärken – dafür sollen die Maasai weichen. Wie können sie sich öffnen, ohne sich selbst zu verlieren?
Israel hat eine international scharf kritisierte Bodenoffensive auf Gaza-Stadt gestartet. Tausende Menschen fliehen mit ihren Habseligkeiten Richtung Süden.