Zwei Tage nach dem Rücktritt Strafgericht ordnet Festnahme von Ex-Präsident Nasheed an

Nach dem Rücktritt des maledivischen Präsidenten Mohammed Nasheed wurde die Festnahme des bisherigen Regierungschefs angeordnet. Nasheeds Familie floh unterdessen nach Sri Lanka.

Zwei Tage nach dem Rücktritt von Präsident Mohamed Nasheed hat das Strafgericht auf den Malediven die Festnahme des bisherigen Staats- und Regierungschefs angeordnet. Gründe wurden vom Gericht am Donnerstag nicht genannt. Ein Sprecher von Nasheeds Demokratischer Partei (MDP) sagte, der Ex-Präsident sei in seinem Haus. Reporter berichteten, Nasheeds Anhänger hätten sich um das Anwesen versammelt, um eine Festnahme zu verhindern.

Vizepräsident Mohammed Waheed Hassan hatte am Dienstag die Amtsgeschäfte in dem bei Urlaubern beliebten Land übernommen. Die Ehefrau und die zwei Töchter Nasheeds suchten unterdessen Zuflucht im benachbarten Sri Lanka. Sie seien "zu ihrer Sicherheit" in den südasiatischen Inselstaat gekommen, sagte der Sprecher von Sri Lankas Präsident Mahinda Rajapakse, Bandula Jayasekara, am Donnerstag. Rajapakse habe Waheed in einem Telefonat dazu aufgerufen, Nasheeds Sicherheit zu gewährleisten.

Der bisherige Außenminister Ahmed Naseem, der ebenfalls der MDP angehört, hatte am Mittwoch schwere Vorwürfe gegen Waheed erhoben und von einem Putsch gesprochen. Er sagte, Nasheed sei auf Anordnung Waheeds mit Waffengewalt zur Aufgabe seines Amtes gezwungen worden. Naseem war ebenfalls am Dienstag zurückgetreten. Bei Demonstrationen waren am Mittwoch in der Hauptstadt Male nach MDP-Angaben 30 Anhänger Nasheeds von Sicherheitskräften verletzt worden.

Machtkampf zwischen Gayoom und Nasheed

"Die Polizei führt illegale Befehle des neuen Regimes aus", sagte Naseem am Donnerstag. "Mehr als 200 unserer Anhänger, darunter sechs Parlamentsabgeordnete, sind festgenommen worden."

Hintergrund des Konflikts ist ein Machtkampf zwischen dem früheren autokratischen Herrscher Maumoon Abdul Gayoom und Nasheed, der als erster freigewählter Präsident die südasiatische Inselkette regierte. Nach 30 Jahren an der Macht war Gayoom dem früheren politischen Gefangenen Nasheed bei der Wahl 2008 unterlegen.

DPA
kave/DPA