"Bayerische Provinzpolitiker" Özdemir kritisiert CSU in Türkei-Beitritts-Frage

Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat die CSU wegen ihrer ablehnenden Haltung zu einem EU-Beitritt der Türkei scharf angegriffen. Die Forderung nach einem Abbruch der Verhandlungen mit der Türkei seien "unsäglich", sagte Özdemir dem "Hamburger Abendblatt" (Freitag).

Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat die CSU wegen ihrer ablehnenden Haltung zu einem EU-Beitritt der Türkei scharf angegriffen. Die Forderung nach einem Abbruch der Verhandlungen mit der Türkei seien "unsäglich", sagte Özdemir dem "Hamburger Abendblatt" (Freitag). "Bayerische Provinzpolitiker dürfen nicht die deutsche Außenpolitik bestimmen. Die CSU sollte europapolitische Fragen denen überlassen, die mehr davon verstehen und weniger Schaden anrichten."

Die Europäer führten die Beitrittsverhandlungen mit dem Ziel, die Türkei als Vollmitglied in die EU aufzunehmen, wenn sie die Voraussetzungen dafür erfülle. "Das wird noch Zeit brauchen, in der die EU den Reformprozess der Türkei unterstützen muss und nicht wie die CSU torpedieren darf", sagte Özdemir. Er selbst glaube weiter fest an den Beitritt der Türkei, "allerdings steht die Entscheidung, ob und wann die Voraussetzungen erfüllt sind, weder heute noch morgen an."

DPA
DPA