Grenzkontrollen, Zurückweisungen – Alexander Dobrindt setzt auf das volle Programm. Der neue Innenminister von der CSU will in der Asylpolitik das umsetzen, was die Union im Wahlkampf versprochen hat, europäisches Recht hin oder her.
Oder?
Viele Nachbarstaaten sind irritiert und auch innerhalb der Regierung scheint es Differenzen darüber zu geben, ob man in der Migrationspolitik einen nationalen Alleingang macht oder nicht. Was das mit der ersten Auslandsreise von Kanzler Friedrich Merz zu tun hat und warum ein EU-Vertrag eine wichtige Rolle spielt, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.