Kaum ein Thema polarisiert so wie die Einwanderungspolitik. Die neue schwarz-rote Regierung verspricht eine Migrationswende, um das deutsche Asylsystem zu entlasten. Direkt nach Amtsantritt verschärfte CSU-Bundesinnenminister Alexander Dobrindt die Regeln. Kern seines Ansatzes: die umstrittenen Zurückweisungen. Erste Zahlen kursieren jetzt. 739 Menschen wurden demnach an Deutschlands Grenzen in der vergangenen Woche zurückgewiesen.
Dobrindt sieht darin den Beleg dafür, dass sein härterer Asylkurs greife. Aber tut er er das wirklich oder lassen sich die Zahlen auch ganz anders lesen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz streiten über Sinn und Unsinn des neuen Kurses. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.