Erste Spritze erhalten Kanzlerin Merkel mit Astrazeneca geimpft

stern Logo
stern Logo
Sehen Sie im Video: Merkel mit Astrazeneca geimpft – "Schlüssel, um die Pandemie zu überwinden".




Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich nach eigenen Angaben am Freitag in Berlin mit dem Vakzin von Astrazeneca impfen lassen. In einem Tweet von Regierungssprecher Steffen Seibert hieß es: "Ich freue mich, dass ich heute die Erstimpfung mit AstraZeneca bekommen habe. Ich danke allen, die sich in der Impfkampagne engagieren – und allen, die sich impfen lassen. Das Impfen ist der Schlüssel, um die Pandemie zu überwinden." Merkel ist 66 Jahre alt und zählt damit zu der Personengruppe, für die Impfungen mit AstraZeneca weiter uneingeschränkt empfohlen werden. Auch der Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz wurde am Freitag mit dem Präparat von AstraZeneca geimpft. Rund um das Vakzin von AstraZeneca gab es bisher bereits viele Diskussionen, da es vermutlich in sehr seltenen Fällen, vor allem bei jüngeren Frauen, zu Hirnvenen-Thrombosen kommen kann. Daher soll dieser Impfstoff nicht mehr bei Personen unter 60 Jahren verwendet werden.
Eine von 15 Millionen: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist gegen das Coronavirus geimpft worden. Sie erhielt bei ihrem ersten Termin das Mittel von Astrazeneca. Auch Vizekanzler Olaf Scholz bekam seine erste Spritze.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre erste Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten, wie sie über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert mitteilte. "Ich freue mich, dass ich heute die Erstimpfung mit AstraZeneca bekommen habe", wird die Kanzlerin in einem Twitter-Beitrag von Seibert zitiert. "Ich danke allen, die sich in der Impfkampagne engagieren – und allen, die sich impfen lassen. Das Impfen ist der Schlüssel, um die Pandemie zu überwinden."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Angela Merkel gegen Coronavirus geimpft

Merkel ist 66 Jahre alt und kommt daher für den Astrazeneca-Impfstoff infrage. Sie hatte in der Vergangenheit betont, dass sie sich impfen lassen wolle, sobald sie nach der von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Priorisierung an der Reihe ist.

Vor einigen Tagen hatte Regierungssprecher Steffen Seibert angekündigt, dass die Regierungschefin in Kürze die Impfung vornehmen lassen wolle.

An diesem Freitag hat sich auch Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz mit dem Astrazeneca-Vakzin impfen lassen. Dies gab der 62-jährige SPD-Politiker auf seinem Twitter-Kanal bekannt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Scholz und Merkel sind nicht die erste Mitgliederinnen und Mitglieder der Staatsspitze, die sich impfen ließen: Unter anderem hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, 65, Anfang April seine erste Immunisierung erhalten, ebenfalls mit dem Astrazeneca-Präparat (lesen Sie hier mehr dazu).

Collage mit Porträts von Merz, Klingbeil, Söder und Reiche

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

Auch der 70-jährige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist nach eigenen Angaben bereits geimpft. Er erhielt demnach dem Impfstoff der Hersteller Biontech und Pfizer. Bei diesem ist, ebenfalls wie bei den Mitteln von Astrazeneca und Moderna, eine zweite Immunisierung erforderlich.

Insgesamt haben in Deutschland nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bis zum 15. April rund 15,4 Millionen Menschen mindestens Erstimpfung erhalten. Etwa 5,3 Millionen Menschen wurden vollständig geimpft. Die Impfungen sind freiwillig.

wue

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema