Salons seit Dezember dicht "Frau Bundeskanzlerin, wer kümmert sich um Ihre Frisur?"

Frisur Angela Merkel
Die Frisur sitzt – im RTL-/n-tv-Interview verriet Angela Merkel, wer sich um ihre Haare kümmert
© Screenshot / RTL.de
Sehen Sie im Video: Wer kümmert sich um Angela Merkels Frisur in Corona-Zeiten? So antwortet die Kanzlerin im RTL-Interview. Videoquelle: RTL
Wer kümmert sich um Angela Merkels Frisur, während die Friseursalons geschlossen haben? Im Interview mit RTL und n-tv gab die Kanzlerin auch Antwort auf diese Frage.

Deutschland hat ein wachsendes Frisurproblem. Seit dem 16. Dezember des letzten Jahre sind die Friseursalons bundesweit dicht, mit entsprechenden Folgen für die Haarpracht.

Doch während die einen sich dem Schicksal fügen und die Haare einfach wachsen lassen, greifen andere selbst zur Schere oder lassen sich von Partner oder Partnerin eine neue Frisur verpassen. Wiederum andere begeben sich auf den Schwarzmarkt, heuern privat Friseure oder Friseurinnen an oder lassen sich in illegal betriebenen Salons die Haare schneiden – bis die Polizei kommt.

Wer kümmert sich um Angela Merkels Frisur?

All das muss die stets gut frisierte Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht machen. Das verriet sie am Donnerstagabend im Exklusiv-Interview "Deutschland braucht Antworten" der stern-Partner RTL und n-tv. "Frau Bundeskanzlerin, wer kümmert sich um Ihre Frisur?", wollte Moderatorin Frauke Ludowig wissen – eine Frage, die sich offenbar viele Menschen im Land stellen, wie ein Blick in die sozialen Netzwerke verrät.

Merkel im großen Corona-Interview: "Wie gerne würde ich auch was Gutes verkünden"
Merkel im großen Corona-Interview: "Wie gerne würde ich auch was Gutes verkünden"
© RTL
"Wer kümmert sich um Ihre Frisur?" – Angela Merkel im Corona-Interview von RTL

Sehen Sie im Video: Das komplette Corona-Interview von RTL und n-tv mit Angela Merkel.

"Ich habe ja bekanntermaßen auch Unterstützung durch eine Assistentin", klärte Merkel auf und versicherte: "Wir halten natürlich alle sanitären Bestimmungen ein." Trotz ihre Privilegs – vor einer Sache ist auch die Kanzlerin nicht gefeit, räumte sie ein: "Dass man langsam grau wird, damit muss man dann leben." Allerdings freue auch sie sich, wenn die Friseursalons wieder öffnen dürfen, "das ist ja klar".

Gleichzeitig warnte die Kanzlerin davor, einen solchen Schritt zu früh zu gehen. Vor allem eine Gefahr durch die mögliche Ausbreitung der sogenannten britischen Virusmutation in Deutschland gelte es beim Erwägen von Öffnungen im Auge zu behalten.

Die persönliche Assistentin Merkel ist im Übrigen auch für das Make-up der Kanzlerin zuständig, wie die Nachrichtenagentur DPA bereits im Januar unter Berufung auf einen Regierungssprecher berichtete. Dieser erklärte, dass dabei "selbstverständlich die Handlungsempfehlungen des Robert-Kochs-Instituts maßgeblich" seien.

wue

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema