Die erste Frau und erste Sozialdemokratin an der Spitze des Deutschen Bundestags, Annemarie Renger, ist tot. Die gebürtige Leipzigerin starb nach langer, schwerer Krankheit am Wochenende im Alter von 88 Jahren in ihrem Haus in der Gemeinde Oberwinter bei Bonn. Eine Sprecherin des Bundestags bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Leipziger Volkszeitung".
Demnach sei Renger kurz vor ihrem Tod von einer Klinik nach Hause gebracht worden. Die SPD-Politikerin wurde am 7. Oktober 1919 geboren. Von 1972 bis 1976 war Renger Präsidentin des Deutschen Bundestags, dem sie von 1953 bis 1990 angehörte.
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, würdigte die "herausragende Politikerin und liebenswürdige Persönlichkeit" für ihre Leistungen für die Bundesrepublik und die Neugründung der deutschen Sozialdemokratie. Sie habe "die Nachkriegsgeschichte der SPD und die frühen Jahre der Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt".