Nicht nur die Parteiführung der CDU wird im Dezember auf ihrem Parteitag in Hamburg neu gewählt, sondern auch der Posten des Generalsekretärs. Das berichtet die Zeitung "Welt". Nach Informationen der Zeitung habe der Parteivorstand dies auf der gestern beendeten Klausurtagung der CDU beschlossen worden.
Annegret Kramp-Karrenbauer: Arbeit als Generalsekretärin ruht
Die bisherige Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer tritt in der Wahl um den Parteivorstand unter anderem gegen Gesundheitsminister Jens Spahn und den früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz an. Bislang gibt es zwölf Kandidaten für den Parteivorsitz. Sollte die 56-jährige die Wahl zum Parteivorsitz gewinnen, würde sie laut "Welt" einen Kandidaten für den Generalsekretärs-Posten vorschlagen. Aber auch im Falle einer Niederlage würde sie den Weg für eine Neubesetzung der Stelle freimachen.
Bereits gestern teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel mit, dass Kramp-Karrenbauer ihre Arbeit als Generalsekretärin weitestgehend ruhen lassen wolle, um für Chancengleichheit gegenüber den anderen Kandidaten zu sorgen. Das Amt des Generalsekretärs ist das zweitwichtigste in der CDU. Annegret Kramp-Karrenbauer hat seit Februar dieses Jahres die Position inne.