Interview mit FDP-Chef Christian Lindner: "Wir haben die Bereitschaft, selbst Regierungsverantwortung zu tragen"

Christian Lindner
Christian Lindner ist auch im bevorstehenden Bundestagswahlkampf wieder Spitzenkandidat seiner Partei. Über die Nach-Merkel-Ära sagt er: "Dass es große Veränderungen geben wird, ist klar. Die Frage ist, welche Richtung wir der Veränderung geben."
© Bernd von Jutrczenka/ / Picture Alliance
Im Gespräch mit dem stern macht FDP-Chef Lindner klar, dass die FDP Teil der nächsten Bundesregierung sein will und erklärt, weshalb er sich eine Gesellschaft nach dem Vorbild des Pharmakonzerns Biontech wünscht. 

Die FDP will Teil der nächsten Bundesregierung sein. Das bekräftigt Parteichef Christian Lindner im Interview mit den stern-Redakteuren Nico Schnurr und Sebastian Späth. "Wir haben die Bereitschaft, selbst Regierungsverantwortung zu tragen", so Lindner. In dem Interview spart er allerdings nicht mit Kritik an den möglichen Koalitionspartnern der FDP. In Richtung der Union und ihres Kanzlerkandidaten merkt Lindner an: "Was man von Armin Laschet bisher inhaltlich hört, das sind ja vor allem die Projekte seines Koalitionspartners FDP." Auch die Grünen kritisiert Lindner. Er habe sich bei der Debatte um Ausgangssperren gewundert, dass die Grünen "einerseits wie wir die verfassungsrechtliche Problematik beklagen, sich aber andererseits nur enthalten haben".

Christian Linder, 42, (hier neben FDP-Vize Wolfgang Kubicki (l.)) ist seit dem dem 7. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der FDP. 2017 gelang den Liberalen unter seiner Führung der Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag. Lindner ist seither Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.
Christian Linder, 42, (hier neben FDP-Vize Wolfgang Kubicki (l.)) ist seit dem dem 7. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der FDP. 2017 gelang den Liberalen unter seiner Führung der Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag. Lindner ist seither Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion.
© Markus Scholz/ / Picture Alliance

Die Verfassungsbeschwerde der FDP gegen das veränderte Infektionsschutzgesetz begründet Lindner damit, dass die Ausgangssperre "kein wirksames Mittel zur Pandemiebekämpfung" sei. Außerdem erschließe sich die Einschränkung vielen Bürgern nicht – was der Akzeptanz der gesamten Maßnahmen schade. Lindner: "Das politische Krisenmanagement kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Menschen akzeptieren, den Regeln zu folgen, weil sie einleuchtend sind."

Lesen Sie hier das gesamte Interview mit Christian Lindner:

Wenn es nach dem FDP-Parteichef geht, würde sich die Gesellschaft nach dem Vorbild von Biontech entwickeln. Der deutsche Pharmakonzern stehe stellvertretend für seine Vision von Deutschland, so Lindner im stern-Interview. Er wünsche sich eine "Gesellschaft, die sich durch Vielfalt bereichert sieht. Wo Start-ups wachsen und segensreiche Innovationen hervorbringen. Eine Gesellschaft, die ein Bildungssystem schafft, das allen Chancen bietet, unabhängig von der Herkunft. In der beide Geschlechter die gleichen Möglichkeiten haben."

spä / nis