Die Hoffnungen der schwarz-gelben Koalition auf einen raschen und kräftigen Wiederanstieg der Steuereinnahmen werden sich nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" nicht erfüllen. Die Steuerschätzung in gut zwei Wochen werde keine positive Botschaft bringen, berichtete das Blatt unter Berufung auf Expertenkreise. Demnach wird der Bund dieses Jahr voraussichtlich mit Einnahmen von rund 215 Milliarden Euro und 2011 mit gut 220 Milliarden Euro auskommen müssen. Das entspräche in etwa den Werten, die sich schon bei den beiden jüngsten Steuerschätzungen ergeben hatten.
Nach Angaben aus den Kreisen der Steuerschätzer werden die Einnahmen des Staates vermutlich erst 2013 wieder das Niveau aus der Zeit vor dem Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahr 2008 erreichen - damals betrugen sie knapp 240 Milliarden Euro. Die Koalition hatte darauf gehofft, dass ihr die Schätzung Anfang Mai neue Spielräume für die vor allem von der FDP gewünschten Steuersenkungen eröffnen würde. Stattdessen müsse der Bund nun weiterhin mit Einnahmen planen, die die Ausgaben bei weitem nicht decken, schreibt die Zeitung weiter.