Forsa-Umfrage Die Mehrheit hält das Auskommen der Rentner für knapp

Die Mehrheit der Deutschen hält das Auskommen der Rentner für recht knapp

Hamburg - Angesichts der aktuellen Diskussion um die Generationengerechtigkeit hält die Mehrheit der Deutschen die finanzielle Situation der Rentner für eher knapp bemessen. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern. 40 Prozent der Befragten meinen, die Rentner und Pensionäre in Deutschland könnten ihren Lebensabend alles in allem nur ausreichend bestreiten, 28 Prozent glauben, die Rentner hätten sogar zu wenig Geld. Dagegen halten nur fünf Prozent der Deutschen die finanzielle Lage der Rentner für zu gut. 25 Prozent aller Befragten wollten sich wegen der individuell unterschiedlichen Auskommen nicht festlegen, zwei Prozent stimmten mit "weiß nicht".

Die SPD verliert unterdessen weiter in der Wählergunst. Laut der wöchentlichen Forsa-Umfrage von stern und RTL liegen die Sozialdemokraten jetzt bei 30 Prozent der Stimmen, ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Die CDU/CSU verliert ebenfalls einen Prozentpunkt. Für sie sprachen sich 45 Prozent der Befragten aus. Grüne und FDP gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die Liberalen liegen demnach bei sieben Prozent, die Grünen bei 11 Prozent. Für die PDS würden unverändert vier Prozent der Befragten votieren.

Zur Feststellung der Parteipräferenz befragte Fosa im Auftrag von stern und RTL zwischen dem 4. und 8. August 2496 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger in Ost und West. Die statistische Fehlertoleranz liegt zwischen +/- 2.5 Prozentpunkten. Datenbasis für die Frage der Renten-Debatte: 1001 Befragte am 8. August, statistische Fehlerquote +/- drei Prozent.

Nachrichtenredktion