Guttenbergs Nachfolge Neuer Minister soll heute feststehen

Steht ein Nachfolger für das Amt des Verteidigungsminister bereits fest? Die Deutsche Presse-Agentur berichtet, dass die Koalition heute einen Kandidaten bestimmen will, der die Guttenberg-Nachfolge antreten soll.

Die Koalition wird voraussichtlich noch im Laufe des Vormittags über die Nachfolge des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) entscheiden. Das berichtet die Nachrichtenagentur DPA am Mittwoch. Die Information stammt nach Angaben der Agentur aus Koalitions- und Parteikreisen.

Die CSU sieht sich bei der Suche nach einem Nachfolger für ihren zurückgetretenen Verteidigungsminister personell gut aufgestellt. "Es gibt mehrere CSU-Politiker, die dafür infrage kommen", sagte der CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Hans-Peter Friedrich, am Mittwoch im "Deutschlandfunk".

Die CDU-Schwesterpartei hat das Vorschlagsrecht für mögliche Kandidaten, die Karl-Theodor zu Guttenberg im Amt nachfolgen sollen. "Gehen Sie davon aus, dass wir die Frau Bundeskanzlerin mit einem oder mehreren Vorschlägen konfrontieren werden", sagte Friedrich.

Zu einer eigenen Kandidatur äußerte sich der Landesgruppenchef nicht. "Wir werden das alles beraten in den nächsten Stunden und Tagen", sagte Friedrich. Neben ihm sind bereits weitere CSU-Politiker im Gespräch. Dazu zählen Verteidigungsstaatssekretär Christian Schmidt, der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk.

Die CSU hat in Merkels Kabinett Anspruch auf drei Ministerposten. Sollte sie den Guttenberg-Nachfolger nicht stellen, müsste sie in einem anderen Ressort ein Ministeramt bekommen. Das Parteipräsidium will am Freitag zusammenkommen und sich auf einen Kandidaten einigen.

DPA
liri/DPA