• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Hans-Dietrich Genscher ist tot - sein Leben in Bildern

Zur Galerie Hans-Dietrich Genscher ist tot - sein Leben in Bildern
Die größte Herausforderung in seiner Amtszeit war die Geiselnahme israelischer Sportler bei den Sommerspielen 1972 in München. Genscher (2. von links) verhandelte persönlich mit den arabischen Terroristen und bot sich selbst als Geisel an. Doch die spätere Befreiungsaktion endet im Desaster: Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Polizist werden getötet.
Die größte Herausforderung in seiner Amtszeit war die Geiselnahme israelischer Sportler bei den Sommerspielen 1972 in München. Genscher (2.v.l.) verhandelte persönlich mit den arabischen Terroristen. Doch die spätere Befreiungsaktion endet im Desaster: Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Polizist werden getötet
© Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

In diesem Haus in Halle an der Saale wurde Hans Dietrich Genscher am 21. März 1927 geboren. Sein Leben lang war er seiner Heimat verbunden - er hätte sich nach der Wiedervereinigung auch vorstellen können, als Abgeordneter im sachsen-anhaltinischen Parlament zu sitzen.
Genscher an der deutsch-deutschen Grenze: Der Außenminister legte durch sein Verhandlungsgeschick schon viele Jahre vor der Wende den Grundstein für die Wiedervereinigung 1990.
Hans-Dietrich und Barbara Genscher (links) vor ihrem Haus. Das Paar hatte im Oktober 1969 geheiratet, es war seine zweite Ehe.
Ein Mann in Saft und Kraft: Genscher 1977 auf dem Weg nach Israel
Genscher hatte maßgeblich an der Bildung der ersten sozialliberalen Koalition mitgewirkt, in der er dann im Oktober 1969 Innenminister wurde
Die größte Herausforderung in seiner Amtszeit war die Geiselnahme israelischer Sportler bei den Sommerspielen 1972 in München. Genscher (2. von links) verhandelte persönlich mit den arabischen Terroristen und bot sich selbst als Geisel an. Doch die spätere Befreiungsaktion endet im Desaster: Alle neun Geiseln, fünf Terroristen und ein Polizist werden getötet.
Genschers zwei Kanzler: Bis 1982 diente er unter Helmut Schmidt (SPD, Mitte) danach bis 1992 unter Helmut Kohl (CDU)
Helmut Schmidt machte Genscher 1974 zum Außenminister. Acht Jahre später leitete der Vizekanzler die Wende ein. Wegen zunehmend unterschiedlicher Auffassungen verließ die FDP die Koalition mit der SPD und machte Helmut Kohl zum Bundeskanzler.
Jürgen Möllemann, der Ende der Achtzier und Anfang der Neunziger zweimal Minister war, galt als Ziehkind Genschers. Doch nachdem der passionierte Fallschirmspringer immer häufiger wegen antisemitischer Äußerungen aufgefallen war, zog er sich den Zorn des starken Mannes der FDP zu.
Helmut Kohl, der Kanzler der Einheit, hat Genschers Rolle bei der Wiedervereinigung nie öffentlich gerühmt. Doch durch seine langjährigen Vorarbeiten hatte Genscher die Basis für den 3. Oktober 1990 bereitet.
Sicher ist sicher: Obwohl der eiserne Vorhang schon im Sommer 1989 zu fallen begann (in Ungarn), durchschneidet Genscher hier mit seinem tschechislowakischen Kollegen im Dezember des Jahres den Stacheldraht zur Grenze nach Bayern.
Historischer Moment: Genscher und der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse (2. von links) unterzeichen den deutsch-sowjetischen Friedensvertrag. Im Hintergrund: der damalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow (links) und Helmut Kohl.
Vollendung eines Lebenswerkes: Am 3. Oktober 1990 ist Deutschland wiedervereinigt. Zusammen mit Kanzler Kohl, seiner Frau Hannelore und Bundespräsident Richard von Weizsäcker lässt sich Genscher auf dem Balkon des Reichstags feiern.
  • Hans-Dietrich Genscher
  • Wiedervereinigung
  • Bundesaußenminister

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
04. November 2025,10:54
Iris Stalzer, Bürgermeisterin von Herdecke

Iris Stalzer Bürgermeisterin von Herdecke startet Amt nach Messerangriff

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

01. Februar 2025,08:59
FDP-Bundestagswahlkampf mit Genscher: Plakate mit der Partei-Ikone wurden nach Angaben eines Ortsverbandes gestohlen

Brandenburg FDP mit Retro-Wahlkampf: Wer hat die Genscher-Plakate geklaut?

30. September 2024,19:09
Hans-Dietrich Genscher auf dem Prager Botschaftsbalkon

35. Jahrestag Warum Genschers historische Rede fast nicht im TV gelaufen wäre

15. Juni 2023,12:34
Senior im Büro

Rente, Wohlstand, Pflege Noch arbeiten die meisten Babyboomer. Doch nicht mehr lange. Was uns dann bevorsteht

20. April 2023,11:31
Christian Lindner im Spiegelkabinett

Ampel-Koalition Die fünf Illusionen der FDP – warum die Liberalen trotz allem nicht aus ihrer Krise herausfinden

17. Februar 2023,13:27
Christian Lindner und Robert Habeck

Brieffeindschaft Habeck vs Lindner: Hilfe, das sind ja Boomer!

11. Januar 2022,19:11
Die Schriftstellerin Annette Kolb, hier 1960, bestand zeitlebens auf die Anrede "Fräulein"

Sprache im Wandel Vor 50 Jahren verschwand das "Fräulein" – doch manche Frauen waren stolz auf die Anrede

21. September 2020,09:09
Mercedes 600 der Baureihe W 100

Staatslimousine Mercedes 600 Pullman - Die rollende Republik

07. September 2020,10:37
Hans-Dietrich Genscher 1989 in der Prager Botschaft

Momente der TV-Geschichte Genschers historische Balkonrede und warum sie in der "Tagesschau" erst nicht zu sehen war

30. September 2019,20:05
Hans-Dietrich Genscher auf dem Prager Botschaftsbalkon

30. Jahrestag "Wir sind zu Ihnen gekommen ...": Warum die Genscher-Rede fast nicht im TV gelaufen wäre

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 10:47 Uhr

Bericht zu Beitrittskandidaten: Neue EU-Analyse sieht Reformtempo der Ukraine kritisch

04. November 2025 | 09:59 Uhr

Ölindustrie: Explosionen in Russland nach ukrainischen Drohnenschlägen

04. November 2025 | 09:57 Uhr

Entscheidung aus Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

04. November 2025 | 09:51 Uhr

Nord-Stream-Anschläge: Beschuldigter tritt in Hungerstreik

04. November 2025 | 08:56 Uhr

Konfliktgebiete: Jedes fünfte Kind wächst in Krisenregion auf

04. November 2025 | 08:40 Uhr

Anschläge auf Gaspipelines: Nord-Stream-Verdächtiger in Italien tritt in Hungerstreik

04. November 2025 | 07:07 Uhr

Donald Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis mit Konsequenzen

04. November 2025 | 06:05 Uhr

Donald Trump: Der Dienstag wird für ihn zum Stimmungstest

04. November 2025 | 06:00 Uhr

Alte Regierung - neue Aufgaben: Ein Jahr Ampel-Crash - Was machen eigentlich Scholz und Co.?

04. November 2025 | 05:00 Uhr

Bundestag: Linke kämpft für höhere Bußgelder bei Mietwucher

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden