Helmut Kohl ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er regierte von 1982 bis 1998 als Bundeskanzler und gilt als Vater der deutschen Einheit, die in seine Kanzlerschaft fiel. Die größten Momente seines Lebens im Video.
Tod des Altkanzlers Helmut Kohl: Seine bewegendsten Momente

Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl ist tot. Stationen eines bewegten und bewegenden Lebens:
1973: Helmut Köhl löst Rainer Barzel auf einem Sonderparteitag als CDU-Vorsitzenden ab.
1974: Beim Bundespresseball reicht Helmut Helmut Kohl dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt eine rote Nelke - Symbol der Arbeiter und damals Teil des SPD-Logos.
1980: Helmut Kohl im Gespräch mit Walther Leisler Kiep. Der damalige CDU-Schatzmeister gilt als einer der Hauptdrahtzieher der Spendenaffäre, die 1999 für einen Skandal sorgte.
1984: Eine historische Geste der deutsch-französischen Aussöhnung: Kohl und der französische Präsident François Mitterand reichen sich die Hände. In der nordostfranzösischen Stadt Verdun tobte um die dortige Festung eine der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges.
1990: Nach dem Fall der Mauer 1989 spricht Kohl auf dem Leipziger Karl-Marx-Platz
1990: Drei Politiker, ohne die die deutsche Wiedervereinigung wohl nicht möglich gewesen wäre: Kohl (r.), der russische Präsident Michail Gorbatschow (M.) und Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher.
1991: Auf dem CDU-Parteitag im Dezember 1991 in Dresden wird die aus der DDR stammende Angela Merkel zur Stellvertreterin von Kohl in seiner Funktion als Parteichef gewählt.
1994: Das Ehepaar Kohl einmal privat: Helmut und Hannelore im Urlaub 1994 im österreichischen St. Gilgen. Eines von vielen inszenierten Bildern, über die sich Gattin Hannelore später entrüsten sollte.
1999: Justiz und Journalisten und das CDU-Präsidium erwarten Auskunft vom Ex-Kanzler zu angeblichen Schwarzgeldkonten, auf die nicht angegebene Spenden geflossen sein sollen.
2001: Altkanzler Helmut Kohl folgt am 11. Juli 2001 nach dem Trauergottesdienst im Dom zu Speyer dem Sarg seiner verstorbenen Ehefrau Hannelore. Sie hatte sich nach jahrelangem Leiden an einer Lichtallergie am 5. Juli 2001 das Leben genommen
2010: Kohl und seine neue Frau Maike Richter nehmen an einer Feier der CDU zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung teil.
2014: Es war einer der letzten großen Auftritte des Altkanzlers: Kohl bei der Präsentation seines Buches "Aus Sorge um Europa".
2017: Helmut Kohl stirbt im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Ludwigshafen.
1973: Helmut Köhl löst Rainer Barzel auf einem Sonderparteitag als CDU-Vorsitzenden ab.
1974: Beim Bundespresseball reicht Helmut Helmut Kohl dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt eine rote Nelke - Symbol der Arbeiter und damals Teil des SPD-Logos.
1980: Helmut Kohl im Gespräch mit Walther Leisler Kiep. Der damalige CDU-Schatzmeister gilt als einer der Hauptdrahtzieher der Spendenaffäre, die 1999 für einen Skandal sorgte.
1984: Eine historische Geste der deutsch-französischen Aussöhnung: Kohl und der französische Präsident François Mitterand reichen sich die Hände. In der nordostfranzösischen Stadt Verdun tobte um die dortige Festung eine der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges.
1990: Nach dem Fall der Mauer 1989 spricht Kohl auf dem Leipziger Karl-Marx-Platz
1990: Drei Politiker, ohne die die deutsche Wiedervereinigung wohl nicht möglich gewesen wäre: Kohl (r.), der russische Präsident Michail Gorbatschow (M.) und Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher.
1991: Auf dem CDU-Parteitag im Dezember 1991 in Dresden wird die aus der DDR stammende Angela Merkel zur Stellvertreterin von Kohl in seiner Funktion als Parteichef gewählt.
1994: Das Ehepaar Kohl einmal privat: Helmut und Hannelore im Urlaub 1994 im österreichischen St. Gilgen. Eines von vielen inszenierten Bildern, über die sich Gattin Hannelore später entrüsten sollte.
1999: Justiz und Journalisten und das CDU-Präsidium erwarten Auskunft vom Ex-Kanzler zu angeblichen Schwarzgeldkonten, auf die nicht angegebene Spenden geflossen sein sollen.
2001: Altkanzler Helmut Kohl folgt am 11. Juli 2001 nach dem Trauergottesdienst im Dom zu Speyer dem Sarg seiner verstorbenen Ehefrau Hannelore. Sie hatte sich nach jahrelangem Leiden an einer Lichtallergie am 5. Juli 2001 das Leben genommen
2010: Kohl und seine neue Frau Maike Richter nehmen an einer Feier der CDU zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung teil.
2014: Es war einer der letzten großen Auftritte des Altkanzlers: Kohl bei der Präsentation seines Buches "Aus Sorge um Europa".
2017: Helmut Kohl stirbt im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Ludwigshafen.