Anzeige
Anzeige

Bauministerin 400.000 Wohnungen im Jahr: Die fast unmögliche Aufgabe der Klara Geywitz

Bauministerin Klara Geywitz vor einem Kran
Bauministerin Klara Geywitz möchte mit dem Bündnis für bezahlbaren Wohnraum 400.000 Wohnungen im Jahr schaffen – eine unmögliche Aufgabe?
© Harald Tittel/ / Picture Alliance
Diese Woche startet das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum, Klara Geywitz will mit den Teilnehmern für mehr Wohnungsbau sorgen. Die sind aber skeptisch, ob das gelingen kann.

Es sollte das große Signal sein: die Gründung des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum. Damit wollte Klara Geywitz zeigen, dass es jetzt los geht, dass sich was tut. Es wird wieder gebaut in Deutschland. Nur sah die Welt noch anders aus damals, als Klara Geywitz ihr neu geschaffenes Ministerium übernahm, besser kann man sagen.

Sie hatte im vergangenen Herbst eine Aufgabe bekommen, die schon unter den damaligen Umständen extrem ambitioniert war. Auch damals sagten viele Expertinnen und Experten: zu ambitioniert. Die Bauministerin muss dafür sorgen, dass in Deutschland jedes Jahr 400.000 Wohnungen gebaut werden, 100.000 davon öffentlich gefördert.

Mehr zum Thema

Newsticker