Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt sich am Donnerstag den Fragen der Hauptstadtjournalistinnen und -journalisten auf der Bundespressekonferenz in Berlin. Es wird erwartet, dass sie sich nach den jüngsten Beschlüssen von Bund und Ländern unter anderem zu ihrer Linie bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie äußert.
Vor den am Donnerstagabend anstehenden virtuellen Beratungen der Kanzlerin mit den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union dürfte es auch um mögliche gemeinsame Maßnahmen Europas gegen die Pandemie und mögliche Grenzschließungen gehen. Nach der Amtseinführung von Biden werden voraussichtlich auch das Verhältnis zu den USA sowie andere aktuelle Themen der internationalen Politik eine wichtige Rolle spielen.
In Deutschland sind binnen eines Tages mehr als 20.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden weitere 20.398 Ansteckungsfälle registriert. Nach den Angaben des RKI wurden zudem 1013 Todesfälle im Zusammenhang mit Coronavirus-Infektionen innerhalb von 24 Stunden gezählt.
Wegen der weiterhin hohen Infektionszahlen hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Bundesländer am Dienstag den derzeitigen harten Lockdown bis zum 14. Februar verlängert und zugleich verschärft.
Sehen Sie im Video: Forschern gelingt beeindruckende 3D-Visualisierung des Coronavirus.