Fünf Euro sollen Hartz-VI-Empfänger demnächst mehr bekommen - so hat es die Regierung beschlossen. Dann wird der Regelsatz bei 361,81 Euro liegen. stern.de hat unter die Lupe genommen, wie sich der Betrag zusammensetzt. Und: Was bekommt man überhaupt für das Geld?
65 Packungen Nudeln
Für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sind in dem neuen Hartz-IV-Satz 128,46 Euro vorgesehen. Wer auf Mono-Ernährung setzt, muss nicht darben. Für das Geld gibt es beispielsweise 65 Packungen Nudeln mit Tomatensoße.
Eine Billig-Jeans
Eng wird es in Sachen Mode. Für Bekleidung und Schuhe sind 30,40 Euro vorgesehen. Dafür gibt's aber gerade mal eine Jeans im Sonderangebot.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Ein Topf Farbe
Für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung sind 30,24 Euro vorgesehen. Dafür gibt es einen Topf Innenfarbe.
1/10 Waschmaschine
Für Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände sind 27,41 Euro vorgesehen. Das entspricht einem Zehntel einer Waschmaschine vom Discounter.
Ein gefüllter Kulturbeutel
Für Gesundheitspflege sind 15,55 Euro vorgesehen. Dafür kann man sich immerhin mit fünf Billig-Duschgels eindecken und hat immer noch Geld für drei Deos, Einwegrasierklingen, eine Packung Windeln, Zahnpasta samt Bürste und Klopapier.
7/8 ÖPNV-Ticket
Ganz mau sieht es bei der Fortbewegung aus. Für Verkehr sind nur 22,78 Euro vorgesehen. Dafür gibt es nicht einmal ein Sozialticket für den ÖPNV in Leipzig (26 Euro).
2 Telefon-Flatrates
Für Nachrichtenübermittlung sind 31,96 Euro vorgesehen. Die tägliche Kommunikation lässt sich damit aufrecht erhalten. Für das Geld gibt es immerhin eine Internet- und Telefonflat (etwa 20 Euro) sowie eine netzinterne Mobilfunk-Flatrate.
3 Kinokarten
Für Freizeit, Unterhaltung und Kultur sind 39,96 Euro vorgesehen. Ein Kinobesuch ist drin, mehr dann auch nicht. Für das Geld gibt es drei Eintrittskarten für "Avatar Maxximum 3D".
9 VHS-Minuten
Bildung wird von der Politik im Wahlkampf seit Jahren großgeschrieben. Hartz-IV-Empfänger haben davon nicht viel. Für den Posten sind lediglich 1,39 Euro vorgesehen. Dafür gibt es gerade mal neun Minuten Englisch-Unterricht an der Volkshochschule (bei 290 Euro für 24 Unterrichtsstunden etwa in Frankfurt/Main).
4 Bier
Für Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen sind 7,16 Euro vorgesehen. Macht ungefähr vier kleine Bier. Korrekter wäre es natürlich, Cola zu trinken, wo der Posten Alkohol doch gestrichen wurde...
2 "Mensch ärgere Dich nicht"
Für "andere Waren und Dienstleistungen" sind 26,50 Euro vorgesehen. Reicht immerhin zwei Mal für den deutschen Brettspielklassiker, der angesichts der nicht eben üppigen Erhöhung auch motto-stiftend sein könnte: "Mensch, ärgere Dich nicht".