Neues Logo der Piratenpartei: Vorsicht, Verwechslungsgefahr
Neues Logo der PiratenparteiVorsicht, Verwechslungsgefahr
Die Piratenpartei hat seinem Logo im Europawahlkampf eine neue Farbegebung verpasst. Problem: Das Zeichen sieht nun dem Wappen eines Fußballclubs zum Verwechseln ähnlich.
Die Piratenpartei hat sich im Kampf um Stimmen für die Europawahl einen neuen Farbanstrich im Logo verpasst. Das Logo sieht auf den ersten Blick nun dem Vereinswappen von Arminia Bielefeld ähnlich.
Normalerweise weht die schwarze Flagge vor weißem Hintergrund in einem schwarzen Kreis. Die Beifarbe im Schriftzug "Piratenpartei" ist eigentlich orange. Seit Kurzem steht die Flagge in einem blauen Kreis, ganz dezent umrandet von den Sternen der EU.
Damit gleicht das Logo dem Wappen von Arminia Bielefeld. Dort steht eine schwarz-weiß-blaue Fahne mit großem A in einem Kreis aus blauen Lorbeeren. Ob hinter dem Bild eine tiefere Symbolik steckt? Arminia steht derzeit auf einem Abstiegsplatz in der zweiten Fußball-Bundesliga und kämpft um den Klassenerhalt. Einen weiteren Abstieg in der Wählergunst wollen auch die Piraten verhindern...
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Logo der <a href="https://twitter.com/hashtag/Piraten?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Piraten</a> wirkt wie das Wappen von <a href="https://twitter.com/hashtag/Bielefeld?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Bielefeld</a>... <a href="https://twitter.com/hashtag/Fu%C3%9Fballanalogien?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Fußballanalogien</a> <a href="https://twitter.com/arminia?ref_src=twsrc%5Etfw">@arminia</a> <a href="https://twitter.com/philippkoester?ref_src=twsrc%5Etfw">@philippkoester</a> <a href="https://twitter.com/TorstenAlbig?ref_src=twsrc%5Etfw">@TorstenAlbig</a> <a href="http://t.co/OHITqHx5aY">pic.twitter.com/OHITqHx5aY</a></p>— Marc Brost (@marcbrost) <a href="https://twitter.com/marcbrost/status/453425188131307520?ref_src=twsrc%5Etfw">April 8, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.