Rücktritt Joschka Fischer legt letztes Amt nieder

Joschka Fischer will seine Partei nicht länger in führender Rolle begleiten und gibt daher sein letztes Amt ab. Als einfaches Mitglied wird er den Grünen jedoch weiter eng verbunden bleiben.

Der frühere Außenminister Joschka Fischer hat sein letztes Parteiamt bei den Grünen niedergelegt.

Neuer Abschnitt für die Grünen

Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke sagte dem "Tagesspiegel am Sonntag", Anfang Januar habe Fischer den Parteivorsitzenden Claudia Roth und Reinhard Bütikofer in einem Brief seinen Rücktritt als Mitglied des Parteirats mitgeteilt. Er habe seinen Schritt damit begründet, dass für die Grünen mit dem Jahreswechsel ein neuer Abschnitt begonnen habe und er selbst die Partei nicht mehr aktiv und in führender Rolle begleiten wolle, heißt es in dem Vorabbericht weiter. Als einfaches Mitglied werde er den Grünen weiter eng verbunden bleiben. Dem Parteirat gehören 16 Mitglieder an. Er berät den Bundesvorstand und koordiniert die Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden.

Buch statt Parteiarbeit

Fischer, der Spitzenkandidat der Grünen bei der Bundestagswahl war, ist weiterhin Bundestagsabgeordneter. Derzeit arbeitet er an einem Buch über seine Zeit als Außenminister.

Reuters
Reuters