Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima verwandelt sich Angela Merkel von der Atomkanzlerin in die Ausstiegkanzlerin. Ein Atomkraftgegner und ein Risikoforscher erklären, wieso dieser Wille zur Veränderung erlahmte.
Jochen Stay ist das Gesicht der Anti-AKW-Bewegung, er führt ein Leben im Protest. Jetzt hat die Bundesregierung beschlossen, wofür er seit Jahrzehnten kämpft: den Atomausstieg. Er könnte feiern.
Das Nein zur Atomkraft war einst Keimzelle der Grünen. Mit ihrer Unterstützung für Merkels Energiewende begeht das Führungsquartett in den Augen der AKW-Gegner nun aber Hochverrat.
Kaum hat CSU-Chef Seehofer erklärt, es müssten jenseits von Gorleben auch neue Standorte für ein Atommüll-Endlager gesucht werden, kommt die Gegenwehr. Nur, wo soll der Müll dann hin?