Krebsoperation

Artikel zu: Krebsoperation

Video: Nahaufnahme aus Israel: Vom Bangen der Angehörigen

Video Nahaufnahme aus Israel: Vom Bangen der Angehörigen

Das Bild von Judit Weiss hängt zwischen denen anderer entführter Israelis. Ihre verzweifelten Familienangehörigen warten täglich sehnsüchtig auf Nachrichten über ihre Freilassung. Die 65-jährige Weiss musste sich vor ihrer Verschleppung einer Krebsoperation unterziehen.
Frau vergisst nach OP im Gehirn ihre Kindheitserinnerungen. Ihr Vater umarmt sie.

OP eines Hirntumors Frau vergisst ihre Kindheitserinnerungen und muss wie Kleinkind alltäglichsten Dinge wieder lernen

Sehen Sie im Video: Nach OP im Gehirn – Frau vergisst all ihre Kindheitserinnerungen.




















Was für ein tragisches Schicksal:
Mit 14 Jahren hat Weronika Fafinsk einen Hirntumor und musste sich einer OP unterziehen.
Die OP zieht ungeahnte Folgen nach sich:
„Ich habe keine Erinnerung an meine Kindheit, weil mir mit 14 Jahren ein Gehirntumor entfernt wurde. Ich habe also alle 14 Jahre meiner Erinnerungen verloren.“


Das erste Mal, dass etwas nicht stimmt, merkt sie 2012, als sie ihre Familie in Polen besucht und auf dem rechten Ohr nichts mehr hören kann.
Nach einer MRT-Untersuchung erfährt die 12-Jährige die traurige Nachricht:
„Sie haben einen Scan gemacht und einen Hirntumor in meinem Frontallappen entdeckt.“
Ihre Symptome verschlimmern sich:
„Wir sind in den Urlaub nach Tunesien gefahren. Dort wurden meine Symptome immer schlimmer. Ich konnte nichts mehr in meinen Beinen fühlen.“


2014 wird sie operiert, um einen Großteil des Tumors zu entfernen, wacht allerdings mit einem Gedächtnisverlust auf:
„Ich bin aufgewacht und konnte mich an nichts erinnern. Ich weiß, dass sie meine Eltern sind, aber ich kenne sie trotzdem nicht. Ich hasse es. Egal wie oft ich mir Bilder auch anschaue, es ist einfach ein Bild, an das ich keine Erinnerung habe.“


Es fällt Fafinsk schwer, sich an das Leben nach der Operation zu gewöhnen, da sie viele Sachen vergessen hat:
„Als ich etwas aus dem Ofen holen wollte, habe ich einfach meine Hände benutzt und das Gericht aus dem Ofen geholt. Da merkte ich, dass Dinge heiß werden können. Auch als wir spazieren waren, wusste ich nicht, dass man nach links und rechts schauen muss, um zu sehen, ob ein Auto kommt.“


Untersuchungen im vergangenen Jahr zeigen, dass ihr Tumor erneut gewachsen ist.
Fafinsk nimmt an einer Spendenaktion der Wohltätigkeitsorganisation "Brain Tumour Research" teil. Hierfür geht sie jeden Tag 10.000 Schritte.
Sie hofft mit dem gesammelten Geld, dazu beitragen zu können, eine wirksame Behandlung gegen diese leidvolle Krankheit zu finden.  
Links steht ein Mädchen freudestrahlend in einer Tür, rechts weint es mit rotem Gesicht in den Armen ihres Vaters

Freudentränen Rührende Reaktion: Mädchen erfährt, dass ihr Vater endlich krebsfrei ist

Es ist ein freudiger Schreck, der Maisy Dickson hier durchfährt. Ihr Vater ist nur neun Tage nach einer Blasenkrebs-OP wieder zuhause – und krebsfrei. Als Maisy von der Schule nachhause kommt, empfängt die sie bei Snapchat ein Selfie ihres Vaters auf der heimischen Couch. Als die Achtjährige ins Wohnzimmer läuft, liegt er dort tatsächlich. Die Achtjährige war bis zu seinem Krankenhausaufenthalt noch nie von ihrem Vater getrennt. Eigentlich sollte der 43-Jährige zwei Wochen im Krankenhaus bleiben. Doch Chris Dickson, 43, wurde glücklicherweise früher entlassen. Die Überraschung für seine Tochter ist ihm auf jeden Fall gelungen. Und die Reaktion des Mädchens ist einfach herzerwärmend.