Lübecker Bucht

Artikel zu: Lübecker Bucht

Rettungsschiff

Segeljacht brennt in Lübecker Bucht - 73-jähriger Skipper gerettet

In der Lübecker Bucht ist eine Segeljacht in Flammen aufgegangen. An Bord war ein allein segelnder 73-Jähriger, der sich auf eine Rettungsinsel flüchten konnte, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger am späten Mittwoch in Bremen mitteilte. Zur Zeit des Unglücks am Nachmittag befand sich die Segeljacht demnach in Sichtweite der Hafeneinfahrt zum Lübecker Stadtteil Travemünde.
Delfin Lübecker Bucht

Schaulustige staunen Delfin springt vor Lübeck aus der Ostsee

Sehen Sie im Video: Delfin macht Kunststücke in Lübecker Bucht.




Zahlreiche Besucher genossen am vergangenen Wochenende in der Lübecker Bucht die Sonne. Doch nicht nur Menschen tummelten sich am oder auf dem Wasser: Dieser besondere Gast hat das schöne Wetter sichtlich auch genossen: Ein verspielter Delfin hat bei den Besuchern der Bucht für viel Begeisterung gesorgt. Mit eleganten Pirouetten und meterhohen kunstvollen Sprüngen katapultierte sich das Tier vor zahlreichen staunenden Zuschauern immer wieder aus dem Wasser. Zudem sei es auch immer wieder in die Trave geschwommen, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Sonntag in Lübeck. "Er hat die Touristen unterhalten und immer wieder seine Kunststücke vorgeführt."  Einem erfahrenen Kollegen der Wasserschutzpolizei zufolge handelte es sich beim Meeressäuger tatsächlich um einen Delfin und nicht etwa um einen Schweinswal. Zuletzt war 2018 nach Angaben der gemeinnützigen Wal-und Delfin-Schutzorganisation ein Delfin in der Lübecker Bucht gesehen worden.