Eine repräsentativen Umfrage zufolge halten zwei Drittel der Deutschen den geplanten Einbürgerungstest, der Grundwissen über Politik und Gesellschaft abfragt, für richtig. Wären Sie in der Lage, den Test zu bestehen?
Der vom Bundesinnenministerium geplante bundesweit einheitliche Einbürgerungstest wird von einer großen Mehrheit der Bundesbürger unterstützt. In einer Emnid-Umfrage hätten sich 66 Prozent der 503 repräsentativ ausgewählten Befragten für einen solchen Test ausgesprochen, berichtete die "Bild am Sonntag" als Auftraggeber. Bei der Prüfung soll in den Bereichen Politik, Geschichte und Gesellschaft Grundwissen über die Bundesrepublik abgefragt werden. 29 Prozent der Bundesbürger lehnen die Einführung eines solchen Tests ab.