Anzeige
Anzeige

Unwetterwarnung Warten auf das große Chaos

Das erwartete Schneechaos ist in den letzten Tagen nicht eingetreten - bislang. Noch ist es bei Verkehrsunfällen bei Blechschäden geblieben. Von Entwarnung ist bei Meteorologen aber nicht die Rede. Was rollt da auf uns zu?

Starker Schneefall hat am Donnerstagmorgen den Verkehr in Nord- und Ostdeutschland behindert. Das von Meteorologen angekündigte Chaos auf den Straßen blieb nach Polizeiangaben aber aus. Vereinzelt habe es Unfälle mit Blechschäden gegeben, sagte ein Polizeisprecher in Chemnitz (Sachsen).

In Thüringen und Sachsen-Anhalt habe es sogar weniger häufig gekracht als an Tagen, an denen es nicht schneie, erklärten Polizeisprecher. "Für die Verhältnisse ist die Lage ungewöhnlich ruhig", kommentierte ein Polizeibeamter in Halle die Lage.

Fehmarn unter der Schneedecke

Trotz heftiger Schneefälle und Schneeverwehungen hat sich auf der Ostseeinsel Fehmarn (Schleswig-Holstein) die Lage am Donnerstagmorgen entspannt. Die meisten Straßen waren nach Polizeiangaben passierbar. Lediglich im Westen der Insel hätten kurzfristig acht Wagen im Schnee festgesessen, weil ein Fahrzeug stecken geblieben war.

In Niedersachsen hatten die Autofahrer zwar mit Schnee und Glätte zu kämpfen, doch blieb auch hier das befürchtete Chaos aus. Es habe gebietweise stark geschneit, doch werde der Wind erst im Tagesverlauf auffrischen, sagte ein Sprecher des Wetterdienstes Meteomedia. Dann könne es Schneeverwehungen geben.

Geringfügige Verspätungen bei Schienen- und Luftverkehr

Auf den Bahnstrecken wurden vereinzelt Weichen frei geschaufelt, sagte ein Sprecher. Verspätungen durch Schnee und Glätte gebe es nicht. Flugreisende müssen mit Verzögerungen rechnen. Ursache für spätere Abflüge seien vereiste Maschinen, erläuterte ein Sprecher des Flughafens Berlin-Tegel. Bei kräftigen Schneeverwehungen müsse der Flugverkehr zeitweise unterbrochen werden.

Nach Angaben des Wetterdienstes Meteomedia liegen auf dem Brocken im Harz 1,45 Meter Schnee. Am Vormittag setzte im gesamten Osten Deutschlands erneut Schneefall ein. Die Meteorologen rechnen mit von bis zu zehn Zentimetern Neuschnee. Mit dem neuen Schneegebiet frische der Wind auf, so dass es Schneeverwehungen geben könne.

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel