Besondere Umstände machten im Wartburgkreis (Thüringen) einen Kreißsaal zum Wahllokal. Weil überraschend am Tag der Bundestagswahl ihr Kind zur Welt kam, konnte eine Frau ihre Stimme nicht wie geplant an der Urne abgeben, berichtete Wahlleiterin Regina Spieß am Sonntag. Ein Angehöriger holte einen Briefwahlschein aus dem Wahllokal in die Klinik, damit die junge Mutter doch noch ihre Kreuzchen machen konnte.
Ungünstige Schiffsverbindung
Auf der Hallig Gröde (Kreis Nordfriesland), mit 19 Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands, wird es anders als üblich voraussichtlich keine 100 Prozent Wahlbeteiligung geben. Bis 16.00 Uhr hatten erst zehn der zwölf wahlberechtigten Gröder ihre Stimme abgegeben. Einheimische waren aufs Festland gereist und konnten wegen ungünstiger Schiffsverbindung noch nicht zurückkehren.
Post für Berlin
Ganz gleich, wie die Wahl ausgeht: Die Berliner Parlamentarier werden Post aus Niebüll (Kreis Nordfriesland) bekommen. An einer 600 Meter langen Wäscheleine konnten Einwohner am Sonntag Zettel mit ihren persönlichen Erwartungen an die neue Bundesregierung befestigen. Mehr als tausend Botschaften werden in den nächsten Tagen per Post in die Hauptstadt geschickt.