Warum redet eigentlich keiner mehr über die kommende Regierung? Wer wird uns regieren? Interessiert offenbar niemanden. Erst müssen noch schnell alle Weihnachtsmärkte abgesagt werden.
Der Boomer hat sich Gedanken gemacht und eine Wunschliste für das nächste Kabinett zusammengestellt. Endlich die richtigen Minister:innen für alle Fälle – und alle Deutschen. Wir haben sie uns verdient.
Kanzler: Thomas Gottschalk
Dem schauen 25 Millionen Deutsche zu und folgen ihm aufs Wort. Der darf auch gerne mal Unsinn reden. Stört niemanden. Gilt als gelungene Unterhaltung.
Außen: Jogi Löw
Er kann über links, er kann über rechts – niemand besetzt die Außen so wie er. Pressing, Raumdeckung, Umschaltspiel – man wird global auf ihn hören.
Verteidigung: Bibi Netanjahu
Der ehemalige israelische Ministerpräsident hätte jetzt Zeit. Er ist der weltbeste Landesverteidiger aller Zeiten. Soll seinen Iron Dome aus Tel Aviv mitbringen.
Innen: Laura Wontorra
Sie moderiert jedes Problem locker weg. Egal, was zu moderieren ist. Wo sie hindenkt, wächst kein Gras mehr. Deutschland braucht mehr Oversize-Jackets.
Landwirtschaft: Sophia Thomalla
Sie hat keine Angst, sich auch mal richtig schmutzig zu machen. Die deutschen Bauern wollen hin und wieder erfreuliche Aussichten.
Gesundheit: Attila Hildmann
Mit ihm ist Corona sofort erledigt. Denn das Virus gibt es gar nicht. Und fleischlos kochen soll er auch ganz gut können. Zur Zeit in der Türkei.
Finanzen: Elon Musk
Der Mann, der mit einem Tweet Milliarden verdient, kann unser Geld magisch vermehren. Denn wir werden in nächster Zeit eine Menge davon brauchen.
Digitalminister: Wolfgang Grupp (Trigema)
Er muss seinen Schimpansen mitbringen und das Internet zukünftig in Deutschland produzieren. Netzhemden zu Netzwerken!
Umwelt, Natur und nukleare Sicherheit: Helene Fischer
Ganz großes Gefühl, Rausch! Das braucht eine Naturministerin. Sie singt alle Schädlinge aus dem Unterholz und besitzt die längste Halbwertszeit.