Union und FDP würden bei einer Bundestagswahl derzeit zusammen 53 Prozent der Stimmen erhalten, Rot-Grün käme auf 36 Prozent. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa in der vergangenen Woche im Auftrag des stern und des TV-Senders RTL durchgeführt hat.
Demnach kommt die Union wie in der Vorwoche auf 46, die FDP auf 7 Prozent der Stimmen. Die SPD verweilt unverändert auf ihrem bisherigen Jahrestief von 28 Prozent, die Grünen verlieren einen Punkt und fallen auf 8 Prozent ab. Die PDS bleibt bei 5 Prozent. 6 Prozent der Deutschen würden "Sonstigen Parteien" ihre Stimmen geben (+1). In der Zeit zwischen dem 18. und dem 22. April befragte Forsa insgesamt 2503 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger.