Rot-Grün

Artikel zu: Rot-Grün

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne)

Grüne in Hamburg billigen Koalition mit SPD: Parteitag macht Weg für Rot-Grün frei

Rund acht Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Weg zur Fortsetzung der seit 2015 bestehenden rot-grünen Koalition in der Hansestadt frei. Zwei Tage nach der SPD stimmten am Montagabend auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zu. Auf einem Parteitag billigten die anwesenden Mitglieder die zwischen den Parteispitzen ausgehandelte Vereinbarung bei nur wenigen Gegenstimmen und Enthaltungen. Der Vertrag soll am Dienstag unterzeichnet werden.
Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank

Nach Bürgerschaftswahl in Hamburg: Grüne beschließen Sondierungen mit SPD

Nach der Wahl in Hamburg hat ein Parteitag der Grünen die Aufnahme von Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen mit der SPD gebilligt. Der Beschluss fiel nach Parteiangaben am Donnerstagabend einstimmig bei zwei Enthaltungen. Die SPD des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher, welche die Bürgerschaftswahl vom Sonntag gewann, lud bereits zu Sondierungen ein. Ein erstes Gespräch zwischen SPD und Grünen, die in der Hansestadt seit 2015 gemeinsam regieren, ist für Freitag geplant.
Rot-Grün in London?

Rot-Grün in London?

Rot-Grün in London? Die Ministerinnen Angela Rayner und Jenny Chapman zeigen nach einer Kabinettssitzung ein Faible für knallige Farben.