Anzeige
Anzeige

Sieg der Taliban Die Afghanistan-Politik ist grandios gescheitert. Jetzt drängt das Thema Migration in den Wahlkampf

2021 Mazar-e Scharif Alles vergebens: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht im Februar die Truppen in Mazar-e Scharif
2021 Mazar-e Scharif Alles vergebens: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht im Februar die Truppen in Mazar-e Scharif
© ddp/Bundeswehr/Sabine Oelbeck
In Kabul kämpfen Menschen um Zugang zu den Flugzeugen. Und in Deutschland wird diskutiert, wie viele Flüchtlinge das Land überhaupt aufnehmen soll. Dabei wird klar: Die Bundesregierung hat die Lage im Afghanistan einfach verdrängt. Obwohl viele warnten.
Tilman Gerwien und Jan Rosenkranz

Einen Tag nach dem Fall von Kabul tippelt Joschka Fischer an der Seite von Annalena Baerbock über die Stadtbrücke von Frankfurt/Oder in Richtung Polen. Der grüne Ex-Außenminister und die Kanzlerkandidatin wollen Wahlkampf machen, doch jetzt geht es um Afghanistan. Was kein Widerspruch mehr ist, im Gegenteil.

Jahrelang wurde das Drama am Hindukusch von deutschen Politikern meist vornehm beschwiegen. Jetzt reden alle darüber.

Jetzt, wo alles zu spät ist.

Mehr zum Thema

Newsticker