Landtagswahl in Hessen Chancen von Schwarz-Gelb und Rot-Grün stehen pari

Wenn am 22. September in Deutschland gewählt wird, stehen in Hessen auch die Landtagswahl an. Dabei ist offen, welche Koalition sich durchsetzt. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet.

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Hessen hat weder Schwarz-Gelb noch Rot-Grün einer Umfrage zufolge eine eigene Mehrheit. Dem am Donnerstag veröffentlichten ZDF-"Politbarometer" zufolge fände allerdings eine Koalition aus SPD und Grünen mit 48 Prozent die größte Zustimmung. Eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition nannten demnach 33 Prozent gut und 46 Prozent schlecht. Die FDP (derzeit 5,5 Prozent) muss der Umfrage zufolge um den Wiedereinzug in den Wiesbadener Landtag zittern.

Die Grünen würden laut der Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen als drittstärkste Kraft 13,5 Prozent der Stimmen erreichen. Die Linke würde mit fünf Prozent denkbar knapp ins Parlament einziehen. Die Euro-kritische Alternative für Deutschland (AfD) läge bei drei Prozent. Allerdings ist derzeit noch mehr als ein Drittel (38 Prozent) der Befragten nicht sicher, ob und wen sie wählen wollen.

Auswirkungen auf Wahlentscheidung

Im direkten Vergleich liegt Regierungschef Volker Bouffier (CDU) nur knapp vor seinem SPD-Herausforderer Thorsten Schäfer-Gümbel. 43 Prozent wollen Bouffier weiter im Amt haben, 39 Prozent sind für den SPD-Chef. 39 Prozent können sich für eine große Koalition erwärmen. Schwarz-Grün finden nur 23 Prozent gut. Die größte Ablehnung erfährt eine rot-rot-grüne Koalition mit 59 Prozent.

Die Landtagswahl findet zeitgleich mit der Bundestagswahl am 22. September statt, was sich auch auf die Wahlentscheidung der Wähler in Hessen auswirken dürfte. Der Umfrage zufolge stehen für 38 Prozent bundespolitische Aspekte bei ihrer Entscheidung im Vordergrund, vor der Landtagswahl 2009 waren diese laut ZDF nur für 28 Prozent ausschlaggebend. Für die Umfrage interviewte die Forschungsgruppe Wahlen 1040 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte in Hessen vom 9. bis 11. September.

DPA
jat/AFP/DPA