Forsa-Umfrage Union würde bei Europawahl 45 Prozent erhalten

Nach einer Umfrage von Forsa im Auftrag von stern und RTL würden bei der Europawahl 45 Prozent für die CDU/CSU stimmen, 3 Prozentpunkte weniger als vor drei Wochen. Die SPD würde einen Punkt auf 26 Prozent zulegen. Für die Grünen würden 14 Prozent (plus 2 Prozentpunkte) stimmen, für die FDP 6 Prozent (minus 1 Prozentpunkte) und für die PDS unverändert 5 Prozent.

Allerdings haben erst 43 Prozent der Wahlberechtigten bereits entschieden, wie sie in zwei Wochen bei der Europawahl stimmen werden. Wie die Forsa-Umfrage ebenfalls ergab, wissen 57 Prozent der Befragten noch nicht, wem sie ihre Stimme geben werden.

(Datenbasis: 2502 Befragte vom 24. bis zum 28. Mai. Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozent)