Der ehemalige Außenminister und FDP-Chef Guido Westerwelle wird am Samstag in Köln beigesetzt. Zu einem ökumenischen Trauergottesdienst in der St.-Aposteln-Kirche (11 Uhr) werden unter anderem Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) erwartet. Anschließend soll Westerwelle auf dem zentralen Melaten-Friedhof beerdigt werden. Der ökumenische Gottesdienst ist privat, wird aber im WDR übertragen.
Guido Westerwelle war von 2009 bis 2013 Außenminister
Westerwelle war am 18. März im Alter von 54 Jahren an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung in der Universitätsklinik seines Wohnortes Köln gestorben. 2014 war bei ihm Leukämie festgestellt worden. Von 2009 bis 2013 war er in einer schwarz-gelben Koalition im Bund unter Merkel Außenminister und zunächst auch Vizekanzler. Merkels Verhältnis zu ihm galt als sehr freundschaftlich und gut.