VG-Wort Pixel

Podcast "heute wichtig" USA locken Unternehmen mit Milliarden – eine Gefahr für die deutsche Wirtschaft?

Joe Biden heute wichtig
Joe Biden stellt 370 Milliarden Dollar für Unternehmen zur Verfügung.
© AFP
Wirtschaftsminister Robert Habeck ist in die USA gereist. Er will einen "Handelskrieg abwehren". Grund: der "Inflation Reduction Act"´, den Joe Biden eingeführt hat.

Das amerikanische "Inflations-Bekämpfungs-Gesetz" könnte erhebliche Wettbewerbsnachteile für die Unternehmen in der Europäischen Union bedeuten. In der 459. Folge des Podcast "heute wichtig" erklärt der USA-Korrespondent des stern, Jan Christoph Wiechmann, was genau es damit auf sich hat. 

"Made in USA" – neues Synonym für Klimaschutz? 

"Der 'Inflation Reduction Act' trägt zwar diesen Namen, aber das eher aus strategischen und politischen Gründen", sagt Jan Christoph Wiechmann. Denn das Gesetz habe relativ wenig damit zu tun, die Inflationsrate zu senken. Stattdessen könne es als Klimaschutz- und Sozialpaket beschrieben werden, so Wiechmann. Denn mit knapp 370 Milliarden Dollar sind Subventionen für grüne Technologien vorgesehen. "Made in USA" – das scheint die neue Devise der Vereinigten Staaten zu sein. 

 

Klimaschutz aus einem Land, das dem Klima bis jetzt oft weniger freundlich entgegengetreten ist. Das klingt erst einmal sehr gut. Trotzdem sehen Politiker:innen aus Europa die Regelung kritisch. Das liegt nicht an seinem Beitrag zum Klimaschutz. Jan Christoph Wiechmann erklärt: "Es geht vielmehr darum, dass europäische Unternehmen benachteiligt werden könnten. Denn die Endproduktion muss laut Gesetz in den USA stattfinden." Wenn ein Unternehmen also von hohen Subventionen in den USA profitieren möchte, muss es seinen Sitz in den Vereinigten Staaten haben. "Und hier befürchten europäische Unternehmen Wettbewerbsnachteile", sagt Wiechmann. 

"Eine grüne Brücke über den Atlantik"?

Um dem entgegenzutreten, ist Robert Habeck gemeinsam mit dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire in die USA gereist. "Wir können eine grüne Brücke über den Atlantik schlagen und gemeinsam grüne Leitmärkte aufbauen", sagte Habeck anlässlich seiner Reise nach Washington.  Wie genau diese grüne Brücke aussehen könnte, steht noch nicht fest. 

Ihr Abo für "heute wichtig"  

Verpassen Sie auch sonst keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: RTL+ MusikSpotifyApple PodcastsDeezerCastbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

nik

Mehr zum Thema

Newsticker