Stern-Umfrage Israels Offensive in Gaza: Das Verständnis der Deutschen schwindet

Soldaten auf einem Panzer nahe des Gazastreifens
Israelische Soldaten in der Nähe des Gazastreifens
© Tsafrir Abayov/ AP / DPA
Im November 2023 befürworteten viele Deutsche Israels militärisches Vorgehen gegen die Terrororganisation Hamas. Doch das Meinungsbild hat sich umgekehrt, wie eine stern-Umfrage zeigt.

Seit dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 geht Israel mit Luftangriffen und Bodentruppen im Gazastreifen gegen die Terrororganisation vor. Waren bei einer Forsa-Umfrage für den stern im November 2023 noch 62 Prozent der Befragten für das militärische Vorgehen und 31 Prozent dagegen, hat sich das Meinungsbild in den vergangenen Monaten nahezu umgekehrt.

Israel: Das Meinungsbild hat sich gewendet

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage, die für den stern ermittelt wurde, befürworten nur noch 33 Prozent die anhaltenden Militärschläge Israels, 61 Prozent sind inzwischen dagegen. Grund dafür dürften die hohen Opferzahlen und die schlechte Versorgungslage der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen sein. 

Eine klare Mehrheit aller Altersgruppen und der Wählerschaft von SPD, den Grünen, CDU/CSU und der AfD lehnt Israels Kurs ab. Die FDP-Anhänger sind in dieser Frage eher gespalten, die Wählerschaft des BSW zeigt mit 85 Prozent das geringste Verständnis.

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa für den stern und RTL Deutschland am 30. und 31. Mai telefonisch erhoben. Datenbasis: 1003 Befragte. Damit ist die Umfrage repräsentativ. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte