Peppino war beliebt in Diamante an der kalabrischen Küste in Italien. Dann starben zwei Menschen, die bei ihm gegessen hatten. Und die Ermittler standen vor einem Rätsel.
Jeder im Dorf kennt Peppino. Vor seinem feuerroten Foodtruck standen die Menschen Schlange. Tagein, tagaus verkaufte Giuseppe Santonocito, wie er mit vollem Namen heißt, an der belebten Uferpromenade seine "panini alla calabrese". Typisch kalabrische Brötchen, belegt mit Stängelkohl, Pilzen, getrockneten Tomaten und pikanter Wurst mit Brokkoli. Man stellte sich nach Gusto sein Sandwich zusammen, schwatze und wurde für fünf Euro satt.