• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Die Reichsbürger-Akte

  • Politik
  • Reichsbürger: So zockten zwei Schweizer Ganoven offenbar die "Gruppe Reuß" ab

Die Reichsbürger-Akte So zockten zwei Schweizer Ganoven offenbar die Reichsbürger ab

  • von Tina Kaiser
  • 04. April 2024
  • 19:46 Uhr
Vollmacht von Prinz Reuss
Das Geld
Mindestens 138.710 Euro sollen Verschwörer der Gruppe Reuß laut Anklage an die Schweizer Brüder Sandro und Claudio R. gezahlt haben. Die erste Zahlung kommt demnach im Dezember 2021 von Heinrich XIII. Prinz Reuß persönlich: 50.000 Euro. Die Brüder sollten laut den Ermittlern Waffen besorgen und Beweise beschaffen für einen angeblichen elitären Kinderschänderring.
Zurück Weiter
Es klingt wie ein schlechter Film: Die Gruppe um Prinz Reuß wollte laut Anklage die Regierung stürzen. Für die Drecksarbeit heuerte sie zwei polizeibekannte Brüder an. Statt Waffen lieferten die wohl vor allem Märchen.

Der Generalbundesanwalt hat 26 Männer und Frauen um den Frankfurter Immobilienunternehmer Heinrich XIII. Prinz Reuß angeklagt. Deutschlands Chefankläger hält sie für eine Terrorvereinigung, die mit Waffengewalt die Bundesregierung stürzen wollte. Recherchen des stern und RTL zeigen nun, wie eng die Putschpläne der mutmaßlichen Terroristen mit der fixen Idee von einem elitären Kinderschänderring zusammenhingen. Offenbar glaubten viele in der Gruppe, deutsche Spitzenpolitiker würden massenhaft Kinder in geheimen unterirdischen Tunneln missbrauchen. Mit Beweisen für den angeblichen pädophilen Politikerbund, so ihr Kalkül, würde sich die Bevölkerung hinter einem Regierungssturz versammeln.

04. April 2024,06:00
Gif zeigt Eder, der in einem Auto fährt

Die Reichsbürger-Akte Kinder, geheime Tunnel, Schweizer Gauner: Wie ein Ex-Soldat die Deutschen zum Regierungssturz aufwiegeln wollte

Für die Drecksarbeit engagierten die Reichsbürger laut den Recherchen zwei Schweizer Ganoven Sandro und Claudio R.: Die polizeibekannten Brüder, Glatzen, breite Statur, um die 50. Sie sollten Beweise für die vermeintlichen geheimen Tunnelanlagen finden. Und Waffen besorgen. So steht es in der Anklage.

Mutmaßliche Mitglieder der "Gruppe Reuß" zahlten in mehreren Transaktionen mindestens 138.710 Euro an die Schweizer. Zusätzlich sollen es Bargeldübergaben gegeben haben. Geliefert haben die Brüder dafür offenbar vor allem: ein Schmierentheater. Davon ist auch der Generalstaatsanwalt überzeugt.

Nach den Recherchen ermittelt die Schweizer Bundesanwaltschaft gegen Sandro und Claudio R.. Der Vorwurf: "Unterstützung bzw. Beteiligung an einer terroristischen Organisation". Der Strafverteidiger von Sandro R. bestätigte, dass gegen seinen Mandanten ermittelt werde. 

Die Schweizer Bundesanwaltschaft führt die Brüder als Beschuldigte. Der Anwalt von Sandro R., Benedict Burg, wollte sich zu Details nicht äußern. "Die Vorwürfe gegen meinen Klienten sind unzutreffend und werden bestritten", teilte er lediglich mit. Ein Anwalt Claudio R.s ließ Fragen des stern unbeantwortet. 

Maximilian Eder gestand ein, dass die Gruppe den Abtritt der Regierung wollte

Die Verteidiger fast aller anderen Angeklagten, die in diesem Text eine Rolle spielen, wollten keine Fragen beantworten. Anders Maximilian Eder, den der Generalbundesanwalt als einen der Gründer der mutmaßlichen Terrorvereinigung angeklagt hat. Über seine Anwältin ließ er ausrichten, er habe tatsächlich nach Tätern satanistisch-ritueller Pädophilie gesucht, "bis in höchste Kreise". Eder gestand außerdem ein, dass die Gruppe einen Abtritt der aktuellen Regierung wollte. Allerdings ohne Waffengewalt, wie er behauptete.

04. April 2024,00:01
Illustration zeigt Eder in Militärkleidung die Zwillinge, Geldscheine, Blutkonserven, Waffen und Kinder in Käfigen

Die Reichsbürger-Akte Erster Hauptangeklagter der mutmaßlichen Terrorgruppe Reuß äußert sich öffentlich – und gibt Ausspähung des Bundestags zu

Geantwortet hat auch einer der Anwälte von Prinz Reuß. "Am Ende des Verfahrens", sagt Roman von Alvensleben, "wird sich herausstellen, dass Dinge anders sind, als sie aufgrund der bislang öffentlich gewordenen Anklagevorwürfe erscheinen." Prinz Reuß habe weder vorgehabt, einen Umsturz zu planen oder zu veranlassen, noch habe er eine Gefahr für den Bestand der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Bis zu einer möglichen Verurteilung gilt für alle Angeklagten und Beschuldigten die Unschuldsvermutung. 

Am 29. April beginnt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart der erste von vorerst drei Prozessen gegen 26 Angeklagte der Gruppe um Reuß. Die beiden anderen Prozesse sollen ab Mai beziehungsweise Juni in Frankfurt und München stattfinden. Das Terrorverfahren ist eines der größten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Weiteres zu den Reichsbürgern: Am 4. April zeigte RTL die Fernsehdokumentation "stern Investigativ.", die Sie auch bei RTL+ und stern PLUS abrufen können. Neben mutmaßlichen Umsturzplänen geht es um die Verbindungen von Teilen der AfD zu radikalen Reichsbürgern, auch im "Königreich Deutschland". Der stern ist Teil von RTL Deutschland.

Das gesamte Rechercheteam zum Reichsbürgerkomplex: Vicky Bargel, Moritz Dickentmann, Markus Frenzel, David Holzapfel, Tina Kaiser, Johanna Lazar, Birte Meier, Torsten Misler, Marc Neller (Koordination), Uli Rauss, Kristina Ratsch, Kim Lucia Ruoff, Oliver Schröm und Larissa Thomé; Verifikation: Michael Lehmann-Morgenthal.

Weitere Bilder dieser Galerie

Vollmacht von Prinz Reuss
Die Burgruine Dorneck aus der Vogelperspektive
Der Eingang?
Zwei Reporterinnen des stern fahren zwei Jahre später selbst zur Burgruine Dorneck und finden die mysteriöse Bodenklappe. Darunter befindet sich allerdings kein Kerker, sondern eine kaputte Scheinwerferanlage – offenbar um die Ruine nachts anzustrahlen.
Verzierte Bodenplatten zwischen Laub
Der ehemalige Bundeswehroberst Maximilian Eder bestätigte dem stern, die Brüder R. beauftragt zu haben. Unter anderem sollten sie demnach zwei Männer in der Schweiz observieren, die Eder fälschlicherweise für Kinderschänder hielt. Seine Idee: Die Männer könnten die R.s zu den Tunneleingängen führen. Ende Januar 2022 schicken die Brüder ein Video an die Gruppe Reuß, das angeblich die Autorückbank eines der Männer zeigt. Rieche nach Kindertransporten, schreibt einer der Reichsbürger.
Anfang 2022 haben die Brüder laut den Ermittlern schon rund 75.000 Euro bekommen, trotzdem bombardieren sie insbesondere Maximilian Eder mit immer neuen Bettelnachrichten. Das Geld sei schon wieder alle, sie observierten Tag und Nacht, aber frieren. "Es ist sau kalt draussen", schreibt einer der Auftragsganoven. Sie hätten "Erkältung husten gliederschmerzen". Eder bittet sie, für die Überwachung eine Drohne zu kaufen. Die Brüder wollen eine Standheizung fürs Auto.
Im März 2022 meldet einer der R.s (der in den Chats als Bodyguard SWZ auftaucht), sein Bruder sei festgenommen worden. Eder müsse 30.000 Franken besorgen, für die Kaution. Die deutschen Ermittler halten die Festnahme für erfunden. Eder aber überweist neues Geld. Im Mai 2022 lamentieren die Brüder trotzdem weiterhin, auch wegen der gezahlten Kaution seien sie knapp bei Kasse. Gleichzeitig melden sie einen Erfolg: Sie hätten einen Mann in den Wald verfolgt, heraus kam ein anderer, "als hätten sie schichtwechsel gehabt". 
Der Frühling geht, der Sommer kommt, aber das Geld bleibt knapp bei den Gebrüdern R. In einem Chat-Dialog zu einem geplanten Treffen schreiben sie, sie seien so arm, sie könnten sich kein Auto, nicht mal ein Fahrrad leisten. Sie liefern aber auch neue Hoffnungswerte: Auf eigene Kosten hätten sie recherchiert und einen Hinweise gefunden, der "uns evt zu einem tunnel eingang führen würde".
Immer wieder trifft Maximilian Eder die Brüder R. in der Grenzregion am Bodensee, oft drückt er ihnen neue Geldbündel in die Hand. So offenbar auch am 24. August 2022. Am nächsten Tag schreibt einer der Brüder an Eder, die "verdamten steuerfahnder" hätten ihm das Geld gleich an der Schweizer Grenze abgenommen. Nun sei er zwar nicht festgenommen, können aber nicht wie geplant eine Videokamera kaufen. Eder beweist auch bei dieser Hiobsbotschaft Langmut. "okay, nochmal Glück im Unglück...", antwortet er den Brüdern. 
Anfang September 2022 meldet einer der Brüder, er habe jetzt "stabile Jungs" organisiert, die bereit seien, mit ihm "tief hinunter zu gehen".
Zwei Wochen später dann stellt sich raus: Nichts ist umsonst, auch nicht die "stabilen Jungs". Die, so behauptete einer der Brüder R., würden schließlich ordentlich Spesen produzieren: "sprit unterkunft verpflegung ecc". Koste nochmal 30.000 Euro.
Maximilian Eder leitet die neue "Spesen"-Forderung umgehend an Rüdiger von Pescatore weiter, den der Generalbundesanwalt neben Prinz Reuß als zweiten Rädelsführer der Gruppe ansieht. Der allerdings hat die Faxen dicke. Diese Kerle hätten "bald eine halbe mio. kassiert, jetzt sollen sie liefern!! Kein Geld mehr", schreibt er an Eder.
Doch Hoffnung schlägt Verstand erneut. Am 1. Oktober 2022 schreibt Maximilian Eder an Rüdiger von Pescatore, er habe jetzt doch wieder "35 k", also vermutlich 35.000 Euro, besorgt. Am nächsten Tag werde er in die Schweiz fahren und "mein Projekt, wie mit Dir besprochen, durchziehen." 
Die Reichsbürger glaubten sich ihrem Ziel offenbar so nah, Eder hatte das letzte Geld zusammengekratzt und dann sowas: Die Eingänge seien zu, die Hoffnungen zerplatzt, schreiben die Brüder am 7. Oktober 2022 an Eder. Und schuld seien natürlich nicht die Brüder, sondern die Reichsbürger selbst. Zwei Monate später werden Eder, Pescatore und andere Mitglieder und Unterstützer der mutmaßlichen Terrorvereinigung festgenommen. 26 von ihnen sitzen heute in Untersuchungshaft. Und was ist mit den Waffen?
Die Ermittler hörten mehrere Gespräche innerhalb der Gruppe Reuß ab, die darauf schließen lassen, dass die Brüder auch Waffen kaufen sollten. Mehrmals war die Rede davon, die R.s hätten zwei Kisten auf einem Bauernhof in Österreich deponiert. In seiner Anklage kam der Generalbundesanwalt zu dem Schluss, dass auch diese Kisten vermutlich nur im Märchenland existierten. Er und die Polizei fanden keinen Hinweis, dass die Brüder auch nur eine Waffe geliefert hatten. Allerdings waren die mutmaßlichen Terroristen auch so gut bewaffnet. Die Ermittler stellten bei Razzien fast 400 Schusswaffen und 148.000 Munitionsteile sicher. Und was wurde aus den Gebrüdern R.?
Claudio the Juicer mit einem anderen Mann auf einer Jacht
  • Reichsbürgergruppe
  • Reichsbürgervereinigung
  • Schweiz

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
01. November 2025,00:01
Die Kuppel des Bundestages, dahinter sieht man das Wort "Schule" in brüchiger Schrift

Inside Schule Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD "Partei des Hasses"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

04. April 2024,00:01
Illustration zeigt das Zwillingspaar Sandro und Claudio R. Geld und Munition

Die Reichsbürger-Akte Waffen und Beschattung für "Gruppe Reuß": Ermittlungen gegen Schweizer Bruderpaar

26. Januar 2024,06:14
Die Reichsbürger-Akte: Reichsbürger-Experte Rathje über Bedrohungslage: "Stufe das Gefahrenpotenzial als hoch ein"

Die Reichsbürger-Akte Reichsbürger-Experte Rathje über Bedrohungslage: "Stufe das Gefahrenpotenzial als hoch ein"

04. Juni 2024,13:06
Die Reichsbürger-Akte: Angriff auf den Staat: Wie sich eine Gruppe an die Macht putschen wollte

Die Reichsbürger-Akte Angriff auf den Staat: Wie sich eine Gruppe an die Macht putschen wollte

26. März 2025,11:57
Schwarz-weiß Portrait von Frank Heppner

Die Reichsbürger-Akte Einst kochte er für Michael Jackson, jetzt steht er unter Terrorverdacht

25. Januar 2024,00:01
Verschwörerin im Bundestag: Die AfD-Politikerin Birgit Malsack-Winkemann

Die Reichsbürger-Akte "Hoffentlich dauert es nicht mehr lange": Wie eine AfD-Politikerin ein mutmaßliches Spähkommando ins Parlament einschleuste

04. Juni 2024,13:10
8 Bilder
Die Reichsbürger-Akte: Diese Waffen horteten die mutmaßlichen Reichsbürger-Terroristen um Prinz Reuß

Die Reichsbürger-Akte Diese Waffen horteten die mutmaßlichen Reichsbürger-Terroristen um Prinz Reuß

25. Januar 2024,12:03
Die Reichsbürger-Akte: Die Schauplätze des Komplotts: An diesen Orten planten die mutmaßlichen Terroristen ihren Angriff

Die Reichsbürger-Akte Die Schauplätze des Komplotts: An diesen Orten planten die mutmaßlichen Terroristen ihren Angriff

04. April 2024,00:01
Eine Polizeimarke in der Nahaufnahme

Die Reichsbürger-Akte Hunderte Beamte der Landespolizei stehen unter Extremismusverdacht

04. April 2024,00:01
Illustration zeigt Eder in Militärkleidung die Zwillinge, Geldscheine, Blutkonserven, Waffen und Kinder in Käfigen

Die Reichsbürger-Akte Erster Hauptangeklagter der mutmaßlichen Terrorgruppe Reuß äußert sich öffentlich – und gibt Ausspähung des Bundestags zu

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

01. November 2025 | 02:33 Uhr

Haushaltsstreit in den USA: Shutdown: Amerikaner können doch auf Lebensmittelgeld hoffen

01. November 2025 | 02:26 Uhr

Trump und Medien: Neue Einschränkungen für Journalisten im Weißen Haus

01. November 2025 | 00:01 Uhr

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD "Partei des Hasses"

31. Oktober 2025 | 21:40 Uhr

Donald Trump will Drogenkartelle nicht in Venezuela angreifen

31. Oktober 2025 | 21:01 Uhr

Krieg in der Ukraine: Odessas ausgebürgerter Bürgermeister nun unter Hausarrest

31. Oktober 2025 | 20:30 Uhr

Belarus: Lukaschenko: Blogger Protassewitsch unser Geheimdienstagent

31. Oktober 2025 | 20:19 Uhr

Inside Schule: Undercover-Doku zu Rechtsextremismus im Klassenzimmer

31. Oktober 2025 | 19:19 Uhr

Sudan: Offenbar starben Hunderte von Zivilisten bei Massaker

31. Oktober 2025 | 15:57 Uhr

USA: Atomraketen lagern mitten in dünn besiedelten Gegenden der USA

31. Oktober 2025 | 15:46 Uhr

AfD fordert Millionensumme vom Bund zurück

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden