Die Reichsbürger-Akte "Grüße an dich und dein Seelentier": Wie das BKA drei verdeckte Ermittler in die Reichsbürger-Gruppe einschleuste

"Nadya" bat Wörner, dessen Wolfhund prominent auf seiner Website zu sehen war, um Rückruf und hinterließ ihre Telefonnummer. "Grüße an dich und dein Seelentier Wolf", schrieb sie
"Nadya" bat Wörner, dessen Wolfhund prominent auf seiner Website zu sehen war, um Rückruf und hinterließ ihre Telefonnummer. "Grüße an dich und dein Seelentier Wolf", schrieb sie
© Stern Montage / Dawn Villella / Picture Alliance / dpa
Eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß ist als mutmaßliche rechte Terrorvereinigung angeklagt. Nach stern-Recherchen hat das Bundeskriminalamt drei Undercover-Polizisten auf eine heikle Mission geschickt. Einer trat auf wie ein Doppelgänger der Zielperson.

Es war ein nebliger Morgen im November 2022, als zwei Männer ein Auto parkten, Rucksäcke schulterten und losstapften, eine Route durch die Wälder am Schneeberg. Der eine, Peter Wörner, hatte seinen Wolfhund dabei für die Wanderung im Fichtelgebirge. 

Wörner hatte den anderen Mann, Tom, gerade erst kennengelernt. Als der seine Freundinnen Nadya und Steffi zu einem zweitägigen Überlebenstraining in der Fränkischen Schweiz gefahren hatte, das Wörner veranstaltete. Früher war Wörner Elitesoldat bei der Bundeswehr, nun veranstaltete er Survival-Camps. Tom hatte sich ihm als ehemaliger Bundeswehr-Offizier vorgestellt, langgedient in der Oberpfalz, erfahren in der zivilen Logistikbranche. Vollbart, Anfang 50, naturverbunden, geschieden, ausgebildeter Einzelkämpfer. Eine Lebensgeschichte, die Wörners ähnelte. Nicht ganz zufällig.

So soll es sich zugetragen haben, so zumindest geht es aus Dokumenten der Ermittlungsbehörden hervor. Sie besagen zudem, dass Tom in Wahrheit nicht Tom heißt, auch die Namen seiner vermeintlichen Freundinnen Nadya und Steffi sind erfunden. Alle drei arbeiteten als verdeckte Ermittler für das Bundeskriminalamt (BKA), Abteilung "Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung", Referat OE43. Ihre Aufgabe damals, im November 2022: ein deutschlandweit agierendes, mutmaßliches Terrornetzwerk von Reichsbürgern um den Frankfurter Immobilienhändler Heinrich XIII. Prinz Reuß aus dem Innern heraus aufzuklären. Wörner galt beim BKA offenbar als besonders wichtiges Mitglied der Gruppe.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos