Mit einem Plakat zieht eine Aktivistin in Potsdam alle Aufmerksamkeit auf sich – und wird dafür im Netz gefeiert. Aber auch Betroffenheit macht sich im Netz breit: Darüber, dass es die AfD in Sachsen und Brandenburg zur zweitstärksten Kraft schafft.
Aktivistin in Potsdam Was steht denn da hinter Gauland? Zuschauer feiern Plakat während des ZDF-Live-Interviews

Dieses Bild wird gerade auf Twitter gefeiert.
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg; „Rassisten sind keine Alternative“ –
mit der Botschaft positioniert sich eine Aktivistin vor dem ZDF-Studio in Potsdam klar gegen die AfD.
Während Alexander Gauland ein Interview im ZDF gibt, liegt der Fokus der Zuschauer auf dem Plakat im Hintergrund.
Auf den Schultern eines Freundes hält es die junge Frau vor die Kamera.
Nicht nur die Leute vor Ort applaudieren der Aktivistin.
Tweets
Denn viele User sind über die Wahlergebnis in Sachsen und Brandenburg schockiert.
In beiden Ländern hat es die AfD zur zweitstärksten Kraft geschafft:
Tweets
Kritik gibt es auch an der ARD-Moderatorin Wiebke Binder, die im Interview mit Marco Wanderwitz die Selbstdarstellung der Rechtspopulisten als bürgerliche Partei übernahm.
Tweets
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg; „Rassisten sind keine Alternative“ –
mit der Botschaft positioniert sich eine Aktivistin vor dem ZDF-Studio in Potsdam klar gegen die AfD.
Während Alexander Gauland ein Interview im ZDF gibt, liegt der Fokus der Zuschauer auf dem Plakat im Hintergrund.
Auf den Schultern eines Freundes hält es die junge Frau vor die Kamera.
Nicht nur die Leute vor Ort applaudieren der Aktivistin.
Tweets
Denn viele User sind über die Wahlergebnis in Sachsen und Brandenburg schockiert.
In beiden Ländern hat es die AfD zur zweitstärksten Kraft geschafft:
Tweets
Kritik gibt es auch an der ARD-Moderatorin Wiebke Binder, die im Interview mit Marco Wanderwitz die Selbstdarstellung der Rechtspopulisten als bürgerliche Partei übernahm.
Tweets