
Honecker-Bunker in Wandlitz-Prenden
Er galt einst als der geheimste Ort der DDR: 30 Kilometer nordöstlich von Berlin befindet sich noch heute das Objekt 5001. Hier hätten im Kriegsfall bis 350 Personen der DDR-Führung bis zu zwei Wochen unter Tage leben können, versorgt durch die Bunkerküche (Foto). Zeitweilig konnte der Rückzugsort nach der Wende besichtigt werden, jetzt sind die Eingänge wieder zubetoniert.
Er galt einst als der geheimste Ort der DDR: 30 Kilometer nordöstlich von Berlin befindet sich noch heute das Objekt 5001. Hier hätten im Kriegsfall bis 350 Personen der DDR-Führung bis zu zwei Wochen unter Tage leben können, versorgt durch die Bunkerküche (Foto). Zeitweilig konnte der Rückzugsort nach der Wende besichtigt werden, jetzt sind die Eingänge wieder zubetoniert.
© Martin Kaule