Reise Deutschland Lost Places in Brandenburg: Was hinter morbiden Mauern schlummert Zur Galerie Lost Places in Brandenburg: Was hinter morbiden Mauern schlummert Treib- und Schmierstofflager NiederlehmeDas unterirdische Objekt diente der Nationalen Volksarmee der DDR vor allem als Kerosinlager. Die getarnten Tankanlagen entstanden schon zur Nazizeit. Einige der Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz. © Martin Kaule Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Brandenburg Geisterstätte Wandlitz Berlin Bunker Seen Arno Specht Rote Armee
09. Mai 2022,14:48 16 Bilder Lost Places in Ostdeutschland Jahrzehnte nach dem Abzug: So bizarr sehen die Geisterstätten der Sowjets heute aus
24. April 2023,14:20 13 Bilder Lost Places in Deutschland Der Charme des Verfalls: Geisterstätten in Sachsen
26. Januar 2024,07:15 11 Bilder Baufällige Kirchen in Europa Lost Places: In diesen Gotteshäusern betet keine Gemeinde mehr
19. Juli 2022,12:31 11 Bilder Lost Places in den Alpen Seit Jahrzehnten verlassen: Geisterhäuser in den Bergen
26. November 2023,09:52 11 Bilder Ehemalige Lungenheilanstalt Lost Places am Grabowsee: Von der Heilstätte zur Horrorfilmkulisse
20. Oktober 2025,16:41 1 Min. Spur im Fall Rebecca "Florian R. hatte uneingeschränkten Zugang" – Polizei durchsucht neues Anwesen