• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Lost Place: Wünsdorf – die "verbotene Stadt" im Süden von Berlin

Lost Places Wünsdorf – die "verbotene Stadt" im Süden von Berlin

  • von Karina Geburzky
  • 05. Dezember 2021
  • 18:27 Uhr
Luftaufnahme des Offiziershauses
Das verlassene Haus der Offiziere in der "verbotenen Stadt" in Wünsdorf aus der Luft fotografiert. Einst lebten hier zehntausende Menschen, heute stehen die Gebäude leer und sind vom Verfall gezeichnet.
© Patrick Pleul / Picture Alliance
Zurück Weiter
Luftaufnahme des Offiziershauses
Das Haus der Offiziere mit Gang zum Diorama
Das Diorama
Flur des Offiziershauses
Verlassene Villa von Oberkommandeur Burlakow
Für Unterhaltung wurde auch gesorgt: Mit roten Sitzen ist der Theatersaal perfekt ausgestattet. Hier fanden ab 1945 auch Konzerte statt.
Ein gepfasterter Platz mit Panzergaragen
Lenin-Denkmal
Schreibtisch
Das ehemalige Schwimmbad, verdreckt und beschädigt
Wünsdorf Bahnhof-Schild
Toranlage mit Pfortnerhäuschen
Ein Hochbunker umzingelt von Bäumen
Gesprengte Bunkeranlage
Der Eingangsbereich der unterirdischen Nachrichtenzentrale "Zeppelin"
Blick in den Bunker
Luftaufnahme auf das 600 Hektar große Gelände
Bis 1994 lebten in Wünsdorf, einem Ortsteil der Stadt Zossen in Brandenburg, zehntausende Soldaten. Heute ist die ehemalige sowjetische Militärstadt komplett verlassen. Wir zeigen Fotos der einst "verbotenen Stadt".

Der Zutritt zu dem beliebten Lost Place, im Süden Berlins, der "verbotenen Stadt" Wünsdorf, ist auch heutzutage nicht einfach so möglich. Nur wer eine Führung der "Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf" bucht oder eine Sondergenehmigung hat, darf das Gelände betreten. Der geschichtsträchtige Ortsteil von Zossen, einer Stadt in Brandenburg, liegt nur 40 Kilometer von Berlin entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Hobbyfotografen und Fans von verlassenen Orten.

27. Juni 2025,06:01
Luftaufnahme von Hashima Island

Lost Places "Hashima Island": Japans verlassene Insel, auf der Endzeitstimmung herrscht

8 Bilder

Bereits im 19 Jahrhundert diente der Ort als Truppenübungsplatz, auf dem Schieß- und Artillerieübungen durchgeführt wurden. Ab 1910 entstanden Kasernenanlagen, später das Hauptquartier des Reichsheeres und eine Turnanstalt, wo kurz vor den Olympischen Spielen 1936 die Sportler trainiert wurden. Im zweiten Weltkrieg wurde auf dem Gelände der Bau der bombensicheren, unterirdischen Bunkeranlagen "Maybach I" und "Maybach II" begonnen. Sie liegen 20 Meter in der Tiefe und wurden oberirdisch durch ein Dorf getarnt.

Sperrgebiet für DDR-Bürger

Wünsdorf wurde im April 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, ohne Widerstand an die Rote Armee übergeben und zum Sitz des Oberkommandos der "GSSD" (Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland). Ab 1953 waren dort sowjetische Soldaten stationiert. Auf dem Militärgelände gab es sowjetische Geschäfte, Schulen, Kindergärten und sogar eine Badeanstalt. Von einem Sonderbereich am Bahnhof fuhr jeden Tag ein Zug direkt ins 1.800 Kilometer entfernte Moskau.

03. Oktober 2022,17:17
Der Bau der Mauer

Die Geschichte der Deutschen Die Zeit von DDR und BRD – Zahlen, Daten, Fakten

Neben den 2700 Einwohnern lebten zweitweise bis zu 75.000 sowjetische Soldaten mit ihren Familien in der "verbotenen Stadt". Das Sperrgebiet wurde durch Mauern, Zäune und eine strenge Bewachung abgeschirmt. DDR-Bürgern war der Zutritt untersagt – es sei denn, sie hatten eine Sondererlaubnis. 1994 wurden die sowjetischen Truppen aus Deutschland abgezogen und eine Gesellschaft für Städtebau, Wohnen und Verkehr kümmert sich um eine alternative Nutzung des 600 Hektar großen Gebiets.

Quellen: Buecherstadt / Zossen.de

ky
  • Berlin
  • Zossen
  • Militärbasis
  • Maybach
  • Deutschland
  • Brandenburg

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
18. November 2025,17:28
5 Bilder
Schloss Moritzburg

Ranking Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

14. November 2025,07:45
Ein Blaulicht der Polizei blinkt auf einem Autodach – Symbolbild für eine Großrazzia

In zwei Bundesländern Großrazzia gegen Schleuser und Steuerhinterzieher beendet

13. November 2025,12:12
Markus Söder schaut in die Ferne

Unruhe in der CSU Söder geht auf Distanz zur Bundesregierung

13. November 2025,09:16
Illustration Nico Fried und SPD-Abgeordnete Claudia Moll

Fried – Blick aus Berlin Schwarz-roter Dauerknatsch

13. November 2025,06:55
Bundestag in Berlin

Termine, Termine, Termine K.o.-Tropfen, Kohle, Koalitionsausschuss – Tag der Entscheidungen in Berlin

13. November 2025,00:18
Wehrdienstleistende der Bundeswehr auf einem Banner zum 70-jährigen Bestehen der Truppe

Bundeswehr Koalition einigt sich im Streit über Wehrdienst-Reform

12. November 2025,20:16
Starke Sonnenstürme können Polarlichter erzeugen, die noch weit südlich der Polarregionen zu sehen sind

Sonnenbeschuss Polarlichter verpasst? Hier gibt's heute Nacht eine neue Chance

12. November 2025,09:00
Schwarzer Mercedes bei der Polizei

Aus der Asservatenkammer Dass die Räuber mit dem eigenen Auto zum Tatort fuhren, war nicht ihr einziger Fehler

11. November 2025,20:09
Christian Lindner wird Vize-Chef bei der Autoland AG

Früherer FDP-Chef Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in die Autobranche

11. November 2025,16:02
Schwarze Brandspuren am Eingangsbereich eines Gebäudes der Berliner Charité zeugen von dem mutmaßlichen Übergriff

Charité und Vivantes Brand und Explosion an Kliniken in Berlin: Staatsschutz ermittelt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

18. November 2025 | 17:28 Uhr

Für Schlösser-Fans: Das sind Deutschlands schönste Märchenschlösser

18. November 2025 | 12:26 Uhr

Outdoor-Gadgets: 10 nützliche Dinge für Ihren nächsten Trip

18. November 2025 | 07:13 Uhr

Vegane Wanderschuhe: Diese 5 Alternativen sind empfehlenswert

16. November 2025 | 08:14 Uhr

Gletscher in Afrika: Sie sterben langsam

16. November 2025 | 08:14 Uhr

Kalabrien: Wie Migration ein Dorf in Süditalien verändert

15. November 2025 | 15:42 Uhr

Schweizer Altstädte: Diese zehn Reiseziele lohnen sich tatsächlich

15. November 2025 | 12:00 Uhr

Weihnachtsmarkt besuchen geht auch außerhalb von Deutschland: 12 Vorschläge

15. November 2025 | 10:16 Uhr

Weihnachtsmärkte aus jedem Bundesland, die sie kennenlernen sollten

14. November 2025 | 15:20 Uhr

Kopenhagen in der Weihnachtszeit – Hygge pur

14. November 2025 | 12:23 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Dies sind die 13 schönsten Reiseziele

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden