• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Naturwunder in Deutschland: Zehn Traumreiseziele für SIe

Zur Galerie Naturwunder in Deutschland: Zehn Traumreiseziele für SIe
Lange Anna, Helgoland   Einsam steht sie im  Meer: die lange Anna. Sie ist das Wahrzeichen von Helgoland. Bis 1860 war der Felsen noch durch eine Felsbrücke mit der Hauptinsel verbunden. Die Felsbrücke stürzte ein. Seit dem frühen 20. Jahrhunderts wurden Maßnahmen ergriffen, um die Westküste Helgolands vor der zunehmenden Erosion zu schützen. Von Hamburg aus kann man mit dem Katamaran Tagesausflüge nach Helgoland unternehmen.
Lange Anna, Helgoland
Einsam steht sie im  Meer: die lange Anna. Sie ist das Wahrzeichen von Helgoland. Bis 1860 war der Felsen noch durch eine Felsbrücke mit der Hauptinsel verbunden. Die Felsbrücke stürzte ein. Seit dem frühen 20. Jahrhunderts wurden Maßnahmen ergriffen, um die Westküste Helgolands vor der zunehmenden Erosion zu schützen. Von Hamburg aus kann man mit dem Katamaran Tagesausflüge nach Helgoland unternehmen.
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Blautopf, Blaubeuren, Baden-Württemberg  Hier möchte man doch gerne eintauchen: So blau und so wunderschön ist der Blautopf in Blaubeuren. Aus dem Blautopf entsprint die Blau, die nach rund 20 Kilometern in die Donau fließt. Die Farbe entsteht durch die Lichtstreuung an den Kalkpartikeln im Wasser. Dadurch scheint das Wasser blau zu leuchten. Schwimmen und Tauchen ist im Blautopf nicht erlaubt.
Sächsische Schweiz, Sachsen  Das Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz ist wirklich eindrucksvoll. Hier türmen sich auf engem Raum entlang der Elbe die Felsen zu eigenwilligen Gebilden. Entstanden ist das Elbesandsteingebirge durch Sandsteinerosionen in der Kreidezeit. Wandern durch die Felsformationen macht hier besonders viel Spaß.
Externsteine, Teutoburger Wald, Nordrhein-Westfalen  Im Kreis Lippe liegt diese Sandsteinformation. Besonders eindrucksvoll ist das Kreuzabnahme-Relief an den Externsteinen. Dieses Relief ist direkt in den Sandstein gehauen und zeigt die Übergabe eines Kreuzes. Es ist nicht genau überliefert, aus welcher Zeit das Relief stammt. Es gilt allerdings als die älteste Steinmetz-Großplastik nördlich der Alpen.
Kreidefelsen Rügen, Mecklenburg-Vorpommern   Ägäis oder doch Rügen? Durch die Reflexion der Kalkpartikel wirkt das Wasser rund um die Kreidefelsen auf Rügen enorm blau. Das gilt vor allem, wenn die Sonne scheint. Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf Rügen. Ganz ungefährlich sind die Felsen allerdings nicht. Immer wieder brechen Teile der Felsformationen bedingt durch die poröse Konsistenz ins Meer. Wer sich allerdings auf den befestigten Wegen aufhält, kann hier ein wunderschönes Naturschauspiel beobachten.
Laacher See, Rheinland-Pfalz  Der Laacher See ist Teil der Vulkaneifel. Seine kesselförmige Struktur verdankt der See dem Absacken einer Magmakammer, die unterhalb eines Vulkans lag. Dieser Vulkanausbruch fand rund 10.000 Jahre v. Chr. statt. Übrig geblieben ist dieser wunderschöne See, der auf jeden Fall einen Ausflug wert ist.
Lange Anna, Helgoland   Einsam steht sie im  Meer: die lange Anna. Sie ist das Wahrzeichen von Helgoland. Bis 1860 war der Felsen noch durch eine Felsbrücke mit der Hauptinsel verbunden. Die Felsbrücke stürzte ein. Seit dem frühen 20. Jahrhunderts wurden Maßnahmen ergriffen, um die Westküste Helgolands vor der zunehmenden Erosion zu schützen. Von Hamburg aus kann man mit dem Katamaran Tagesausflüge nach Helgoland unternehmen.
Lüneburger Heide, Niedersachsen  Die schönste Reisezeit für die Lüneburger Heide ist der August, denn dann erstrahlt die gesamte Heide im typischen Lila. Ein Anblick, der wirklich beeindruckend ist. Besonders schön: die vielen Wanderwege in der Lüneburger Heide, auf denen man durch das Farbenmeer der Heide wandeln kann.
Obersee, Berchtesgaden, Bayern  Wie eine Spiegelung der Felsen rund um den See erscheint die Wasseroberfläche des Obersees. Das sehr klare Wasser des Sees macht das möglich. Da es keinen Bootsverkehr auf dem See gibt und er geschützt liegt, wird dieser Effekt noch verstärkt. Die Wanderwege rund um den Obersee führen auch zum nördlich gelegenen Königssee. Dieser ist durch einen Moränenwall vom Obersee getrennt.
Saarschleife, bei Mettlach, Saarland   Den schönsten Blick auf die Saarschleife bietet der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades Saarschleife. Von hier aus hat man einen eindrucksvollen Ausblick auf das Naturschauspiel. Warum die Saar hier eine Schleife zieht, ist nicht ganz klar. Vermutet wird, dass es etwas mit der Beschaffenheit des Gesteins zu tun haben könnte.
Triberger Wasserfälle, Schwarzwald, Baden-Württemberg  Mit rund 163 Meter Fallhöhe sind die Triberger Wasserfälle eines der bekanntesten Naturschauspiele Deutschlands. Entlang der Wasserfälle erstrecken sich Wanderwege und zwei Brücken. Über fünf Zugänge kann man die Wasserfälle erreichen. Besonders eindrucksvoll sind die Wasserfälle, wenn sie vereist sind.
  • Naturwunder
  • Deutschland
  • Traumreiseziel
  • Blaubeuren
  • Traumziel
  • Schwarzwald
  • Lüneburger Heide
  • Kreidefelsen

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
03. November 2025,18:27
Eisbachwelle in München

Surferparadies Eisbach in München: Die Welle ist weg – und keiner weiß, wohin

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. April 2019,10:47
Die mehrfache Biathlon-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Madalena Neuner liebt Wanderungen in den Bergen

Frühlings-Tipps Raus in die Natur: Diese drei Promi-Damen verraten ihre Lieblingsziele

22. September 2025,19:47
10 Bilder
Meeresfotografie: Eselspinguine tauchen ins Wasser ein

Preisgekrönte Naturaufnahmen Die besten Meeresfotos das Jahres

geo
12. August 2025,05:57
12 Bilder
ein Mann vor der malerischen Aussicht auf Stuðlagil Canyon, Island

Naturwunder Erde Von Island bis Australien: Zwölf spektakuläre Schluchten weltweit

geo
19. Mai 2025,11:57
Tara-Schlucht, Montenegro

Städte und Naturwunder Wie gut kennen Sie Europas Superlative?

geo
01. Januar 2024,11:13
10 Bilder
Darum wird der Hummer rot beim Kochen  Lebende Hummer haben eine blauschwarze Farbe, nur gekocht auf dem Teller sind sie knallrot. Wie kommt das? Wir sehen Farben, weil jeder Stoff die Lichtwellen unterschiedlich absorbiert beziehungsweise reflektiert. Tomaten etwa erscheinen uns rot, weil sie den blauen und grünen Anteil des Lichts schlucken, den roten Anteil jedoch zurückwerfen. Der Hummer trägt das Farbpigment Astaxanthin bereits in sich, es ist das gleiche Pigment, das Tomaten, Orangen oder Karotten rot färbt. Es jedoch in das Eiweiß Crustacyanin eingebunden. Derart eingepackt, kann es den roten Anteil des Lichts nicht reflektieren. Vielmehr wird Rot geschluckt, Blau und Grün werden reflektiert: Der Hummer erscheint uns schwarzblau. Das tarnt ihn auch auf dem Meeresboden schließlich besser. Unter der Hitze beim Kochen oder Grillen werden die Eiweißstrukturen jedoch aufgebrochen. Dadurch löst sich Verbindung zum Farbpigment und das nun freie Astaxanthin absorbiert den grünen sowie blauen Anteil des Lichts und reflektiert den roten. Ergebnis: Der Hummer erscheint uns rot. Sieht auch leckerer aus.

Zehn komplexe Dinge leicht erklärt Warum wird der Hummer rot und der Himmel blau?

01. November 2023,17:11
1 Min.
Luftaufnahme zeigt die Iguazu-Fälle im brasilianischen Bundesstaat Parana

Brasilien Iguazú-Wasserfälle quellen über – Weltwunder muss schließen

12. Mai 2023,11:08
1 Min.
Yellowstone-Park: Touristen haben einzigartiges Naturwunder zerstört

Morning Glory Pool Yellowstone-Park: Touristen zerstören einzigartiges Naturwunder

18. Oktober 2022,10:09
2 Min.
Reise-Ranking: Hier in Europa liegen die gefährlichsten Naturwunder der Welt

Tödliche Gefahr Das sind die gefährlichsten Naturwunder der Welt – Platz eins und zwei sind in Europa

12. Mai 2022,19:43
13 Bilder
Luftaufnahme des Great Barrier Reefs von der Nasa

Paradies in Gefahr So krank ist das Great Barrier Reef – und so schön

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 15:06 Uhr

Rezept: Herbst-Pasta mit Pilzen – so einfach gelingt sie

04. November 2025 | 04:35 Uhr

Reiseziele im November: Der kalt-feuchten Dunkelheit entfliehen

03. November 2025 | 18:27 Uhr

Die Eisbachwelle in München ist weg – und keiner weiß, wohin

03. November 2025 | 17:44 Uhr

News zu Bahn, Bus und Auto: Neuer Tiefpunkt – jeder zweite Zug zu spät

02. November 2025 | 12:12 Uhr

Bozen in 48 Stunden: Die besten Adressen in Südtirols größter Stadt

30. Oktober 2025 | 15:26 Uhr

Halloween-Events: Die besten Last-Minute-Tipps für Deutschland

29. Oktober 2025 | 19:37 Uhr

Immer mehr Flugzeug-Randalierer – die im Zweifel blechen müssen

29. Oktober 2025 | 09:52 Uhr

Diese Orte machen die Insel Sizilien so besonders

29. Oktober 2025 | 09:51 Uhr

Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

28. Oktober 2025 | 08:43 Uhr

5 praktische Wintercamping-Gadgets für frostfreie Abenteuer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden