• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Silvester-Feuerwerk streng verboten: Hier darf nicht geböllert werden

Regeln in Deutschland Feuerwerk streng verboten: Hier darf an Silvester nicht geböllert werden

  • von Annette Berger
  • 30. Dezember 2023
  • 10:57 Uhr
Die Binnenalster in Hamburg
In den Citys einiger Metropolen ist Böllern und Feuerwerk an markanten Plätzen in der kritischen Zeit um den Jahreswechsel tabu. Beispielsweise in Hamburg darf man dann rund um die Binnenalster und auf dem Rathausmarkt keine Pyrotechnik zünden. Konkret ist vom 31. Dezember, 18 Uhr, bis Neujahr um 1 Uhr dort nur "Kleinstfeuerwerk" gestattet, also etwa Knallerbsen oder Wunderkerzen.
© Volker Preußer / Imago Images
Zurück Weiter
An Silvester darf man an erstaunlich vielen Orten in Deutschland weder böllern noch Raketen zünden. Die Fotostrecke zeigt exemplarisch einige Plätze, an denen privates Feuerwerk verboten ist.

Silvester naht – und damit das Böllern, die Raketen, der stundenlange Lärm und die Verletzten. Zwar ist das Leuchten der Raketen am dunklen Himmel zum Jahreswechsel schön anzusehen – die Freude wird aber meist von den vielen Unfällen beim Hantieren mit legalem und illegalem Feuerwerk, der eskalierenden Gewalt auf den Straßen in einigen Großstädten, dem Feinstaub und der Angst verschreckter Menschen und Tiere überschattet. Doch die Knallerei zu Silvester hat Tradition bei uns und gehört einfach zum Jahreswechsel dazu.

03. Januar 2023,10:18
Feuerwehrleute

Silvesterkrawalle Berliner Feuerwehr: "Es wurde versucht, die Frontscheiben mit Schusswaffen zu zerstören"

Der deutsche Einzelhandel hat in den vergangenen Tagen alles geliefert bekommen, was Silvesterfans zum Böllern und Knallen benötigen und steht in den Startlöchern für den Verkauf der Pyrotechnik, die an diesem Donnerstag beginnt. Gesetzlich ist dieser Verkauf auf die letzten drei Werktage des Jahres beschränkt. Da Silvester dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, kann man sich bereits ab dem am 28. Dezember mit Feuerwerkskörpern eindecken.

Der Bundesverband Pyrotechnik mahnte am Mittwoch einen verantwortungsvollen Umgang mit seinen Erzeugnissen an und warnte zudem vor illegaler Ware. Zum "kleinen Einmaleins des Silvesterfeuerwerks" gehöre auch, dass man "bis nach dem Feuerwerk auf Alkohol verzichten soll", wurde der Verbandsvorsitzende Ingo Schubert in den Nachrichten zitiert.

Wer Silvester knallen möchte, muss allerdings noch ein paar ganz offizielle Regeln beachten. Denn Feuerwerk und Böller sind nicht überall erlaubt. Streng gesetzlich verboten sind diese – übrigens das ganze Jahr – vor Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern.

Feuerwerk unter anderem an Orten mit großen Menschenansammlungen verboten

Zudem richten manche Städte temporäre Verbots-Regionen zu Silvester ein, etwa an zentralen Plätzen und beliebten Party-Zonen in Berlin, Hamburg, München, Hannover, Bremen, Nürnberg, Trier, Weimar und Göttingen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) in einer Umfrage kurz vor dem Jahreswechsel herausfand. Als Begründungen für diese zeitweiligen Feuerwerks-Verbote wird meist die Verletzungsgefahr angeführt: Wenn Hunderte Menschen eng zusammen feiern und Böller falsch gezündet werden, ist die Verletzungsgefahr groß. Auch der Brandschutz spielt eine Rolle, besonders an historischen Orten mit Holz- oder Fachwerkhäusern. Andere Verbote werden mit Blick auf den Schutz für die Umwelt oder Tiere erlassen.

 Unsere Fotostrecke greift exemplarisch ein paar Orte heraus, an denen man um den Jahreswechsel keine Böller oder Raketen zünden darf.

Quellen: Material von dpa / RBB

31. Dezember 2023,12:31
Polizisten stehen in explodierendem Feuerwerk. Vielerorts gilt Silvester ein Böllerverbot

Silvester Böllerverbot ja oder nein? Was deutsche Großstädte planen

Lesen Sie auch: Nach den Gewaltausbrüchen beim vergangenen Jahreswechsel in Teilen Berlins hat die Stadt nun Zonen für Böllerverbote ausgewiesen und die Einsatzstrategie der Polizei vorgestellt. Auch anderenorts gibt es Böllerverbote. Ein Überblick.

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Binnenalster in Hamburg
Bunte Häuser an einem Fluss
Ein historisches Stadttor aus Backsteinen
Ein Verbotsschild, dahinter gehen Menschen spazieren
Blick von unten auf ein hoch aufragendes Schloss
Fachwerkhäuser an einem Platz mit Tischen und Stühlen
Die Elbe bei Dresden führt Hochwasser
Menschen vor einem Geschäft in einer Einkaufsstraße
Enten sitzen an einem schneebedeckten Flussufer
Die Gebäude eines Krankenhauses aus der Luft fotografiert
  • Feuerwerk
  • Silvester
  • Böller
  • Deutschland
  • Pyrotechnik
  • Einzelhandel
16. September 2025,13:59
Die Aida Prima in Hamburger Hafen

Kreuzfahrt Aida-Schiff muss wegen des Sturms länger in Hamburg bleiben

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
15. September 2025,14:59
11 Bilder
Altstadt Lüneburg, Niedersachen

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

Mehr zum Thema

29. Dezember 2023,12:53
Silvester-Feuerwerk

Feuerwerk und Böller Silvester: So wird in anderen europäischen Ländern geknallt

05. August 2025,16:24
51 Sek.
Schiffe geraten bei Feuerwerk-Spektakel in Brand – Crew rettet sich über Bord

Crew rettet sich über Bord Schiffe geraten bei Feuerwerk-Spektakel in Brand

19. Juli 2025,10:33
1 Min.
Besucher filmen Feuerwerks-Chaos auf Düsseldorfer Kirmes

Explosionen in Menschenmenge Besucher filmen Feuerwerks-Chaos auf Düsseldorfer Kirmes

19. Juli 2025,08:46
Rheinkirmes Feuerwerk Düsseldorf

Rheinkirmes 19 Verletzte bei Feuerwerk-Unglück in Düsseldorf – darunter ein Kind

23. Februar 2025,11:41
Nach dem Spiel Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden räumte die Polizei den Gästeblock.

Krawalle bei Drittliga-Spiel Fans schießen mit Feuerwerk auf Spieler – Gewalt-Eskalation in der Halbzeit

14. Januar 2025,11:52
In einem Container wird eine beschlagnahmte Kugelbombe gezeigt, wie sie auch an Silvester genutzt wurde

Böllern zum Jahreswechsel Polizeirazzia wegen illegaler Kugelbomben an Silvester

03. Januar 2025,12:23
Silvesterrakete

Schlechter Witz Tausende in Birmingham an Silvester veralbert – Feuerwerk war nur ausgedacht

02. Januar 2025,20:10
Einsatzkräfte der Polizei stehen in der Silvesternacht zwischen brennendem Feuerwerk in Berlin Neukölln

Angriffe auf Polizisten Silvesternacht mit Folgen: Haftbefehl gegen zwei Männer erlassen

01. Januar 2025,14:53
Experten appellieren, ausschließlich in Deutschland zugelassenes Feuerwerk für Silvester zu kaufen

Pyrotechnik-Verband "Diese Basteleien haben mit legalem Silvesterfeuerwerk nichts zu tun"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 13:59 Uhr

Aida-Schiff muss wegen des Sturms länger in Hamburg bleiben

15. September 2025 | 15:55 Uhr

Wanderschuhe wasserdicht: Worauf es wirklich ankommt bei der Bergtour

15. September 2025 | 15:00 Uhr

Portugal bis Australien: Zehn beliebte Reiseziele für diesen Herbst

15. September 2025 | 14:59 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: diese elf lohnen sich

15. September 2025 | 09:40 Uhr

Reiseföhne für unterwegs: Diese fünf Modelle sind gute Reisebegleiter

14. September 2025 | 15:21 Uhr

Bahnstrecke Hannover-Berlin: Reisende müssen weiter Geduld haben

13. September 2025 | 21:47 Uhr

Der Sound Tokios: So hört sich Japans Riesen-Metropole an

13. September 2025 | 18:49 Uhr

Bahnstrecke Berlin-Hannover: Verspätungen dauern nach Brand an

12. September 2025 | 15:10 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Die 13 schönsten Reiseziele

12. September 2025 | 08:08 Uhr

Reisespiele für Kinder: 10 Trends und beliebte Klassiker

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden