
Großer Aletschgletscher, Berner Alpen, Schweiz
Auch der größte Gletscher der Alpen reagiert auf die zunehmende Erderwärmung. An der kahlen Talflanke lässt sich der Eishochstand um 1850 ablesen. In diesem Bereich hat der Eisstrom seit damals etwa 200 m an Dicke verloren. Am Horizont sind die Walliser Alpen zu sehen. Die markante eisfreie Felspyramide, die zwischen den vergletscherten Bergriesen in den Himmel ragt, ist das Matterhorn (Aufnahme vom August 2020).
Auch der größte Gletscher der Alpen reagiert auf die zunehmende Erderwärmung. An der kahlen Talflanke lässt sich der Eishochstand um 1850 ablesen. In diesem Bereich hat der Eisstrom seit damals etwa 200 m an Dicke verloren. Am Horizont sind die Walliser Alpen zu sehen. Die markante eisfreie Felspyramide, die zwischen den vergletscherten Bergriesen in den Himmel ragt, ist das Matterhorn (Aufnahme vom August 2020).