• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Jungfraujoch: Mit Selfiestick und Kimchi im Schnee

Jungfraujoch in der Schweiz Selfiesticks im Schnee: Wie Asiaten die Alpen erobern

  • von Till Bartels
Kleine Scheidegg
Kleine Scheidegg
Umsteigen auf der Kleinen Scheidegg in 2000 Metern Höhe: Beim Wechsel zwischen den beiden Zahnradzügen wird auf dem Weg zum Jungfraujoch schnell für ein Erinnerungsfoto posiert.
© Till Bartels
Zurück Weiter
Sie kommen wegen Kälte,  Bergen und Fernsicht: Araber, Inder, Chinesen und Koreaner lieben das Jungfraujoch. Bei ihren Europatrips unternehmen sie auf dem Weg von Rom nach Paris einen Abstecher zur höchsten Bahnstation Europas. Selbst im Schnee sind sie optimal vernetzt.

Jihyo Kim kommt aus Busan in Korea und reist für einen Monat allein durch Europa. Paris, München, und Rom sind ihre bisherigen Stationen. Doch vor ihrem Rückflug ab Barcelona ist die Schweiz dran. Luzern, Zürich und Interlaken lauten ihre Ziele. Heute ist das Jungfraujoch dran. Für den Ausflug per Bahn auf das Dach Europas hat sie einen ganzen Tag eingeplant.

Der Trip zum "Top of Europe", so die Eigenwerbung der Jungfraubahnen, liegt bei Koreanern voll im Trend. Jihyo ist auf den Spuren prominenter Landsleute: Erst im September hatte der ehemalige Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon das Jungfraujoch besucht. Einen Monat später ließ sich Rap Monster (bürgerlicher Name: Namjoon Kim), Frontmann der extrem erfolgreichen koreanischen Boygroup BTS, im Schnee auf 3500 Meter Höhe ablichten.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">and jungfrau, luzern. <a href="https://twitter.com/hashtag/RM?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#RM</a> <a href="https://t.co/LfLuZQY6lc">pic.twitter.com/LfLuZQY6lc</a></p>&mdash; 방탄소년단 (@BTS_twt) <a href="https://twitter.com/BTS_twt/status/926122715806707712?ref_src=twsrc%5Etfw">November 2, 2017</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Seine Jungfrau- und Luzern-Bilder verbreiteten sich in Windeseile über die sozialen Netzwerke und wurden mehr als 640.000 Mal gelikt. Nicht umsonst wurde BTS bei den 2017 Billboard Music Awards als "top social artist" geehrt.

Adventure Hochburg Interlaken

Auch die 21-jährige Jihyo ist dank Facebook und des koreanischen Messenger-Dienstes KakaoTalk mit ihren Freunden in der fernen Heimat ständig in Kontakt, lässt sie an ihren Schweiz-Erlebnissen teilhaben. Auffallend viele junge Koreaner schlendern durch die Straßen Interlaken und stellen 90 Prozent der Gäste der örtlichen Jugendherberge. Darunter sind auch im Partnerlook gekleidete Twen-Paare.

17. Dezember 2018,13:30
Skipisten-Präparierung am 12. Oktober 2018 am Resterkogel in den Kitzbüheler Alpen

Ralf Gantzhorn im Interview Klimawandel in den Bergen: "In Schneekanonen zu investieren ist der Wahnsinn"

Die Hotellerie hat sich auf diese Globetrotter eingestellt. Auf dem Frühstücksbüfett dampft heißer Reis, unter den aus der mitgebrachten Dose Kimchi gemischt wird. "Koraner lieben Aktivsport bei uns", sagt Nathalie Röthlin von Interlaken Tourismus. Ganz oben steht Paragliding vom Beatenberg, meist als Tandemflug ausgeführt, und Canyoning im Sommer.

Dreimal mehr Araber als Deutsche

Interlaken setzt auf die Besucher aus Asien. Laut der Statistik übernachteten 2016 doppelt so viele Koreaner wie Deutsche in dem Schweizer Ort zwischen dem Thuner- und Brienzersee. Selbst mehr Inder (46.000) nächtigen hier, werden nur noch von den Chinesen (119.009) und Araber aus den Golfstaaten (123.000) getoppt.

Die Jungfraubahn am Fuße der verschneiten Eiger Nordwand.
Die Jungfraubahn am Fuße der verschneiten Eiger Nordwand.
© Till Bartels
02:01 Min.
Fahrt auf das Dach Europas

"Die Zahl der Reisebusse geht seit Jahren zurück", sagt Röthlin. Den Trend setzten verstärkt Individualreisende. Eher treten die Chinesen in Gruppen auf. Das Fremdenverkehrsamt gibt den Einheimischen sogar Tipps im Umgang mit den chinesischen Gästen.

"Asiaten existieren nicht"

09. November 2023,16:40
Preiswerte  Unterkünfte in der Schweiz: Übernachten in Schweizer Jugendherbergen – günstig und voll durchgestylt

Preiswerte Unterkünfte in der Schweiz Übernachten in Schweizer Jugendherbergen – günstig und voll durchgestylt

23 Bilder

Dieser Satz ist in einer Broschüre für Ortsansässige zu lesen. Darin heißt es weiter: "Chinesen sind Chinesen, Koreaner sind Koreaner … alle wollen nicht mit anderen verwechselt werden." Speziell an Rezeptionisten in Hotels richtet sich der Hinweis: "Die Nummer 4 gilt in China als Unglückszahl. Vermeiden Sie es, wenn möglich, den Chinesen eine Zimmernummer zu geben, welche eine 4 beinhaltet. Dagegen sind die Nummern 6, 8 und 9 Glückszahlen." Ähnliche Verhaltenstipps gibt es auch für den Umgang mit anderen Besuchernationen.

Vor dem Hotel an der Bushaltestelle stehen zwei Gäste aus den Emiraten. "Wir lieben das Wetter hier", sagt Achmed aus Abu Dhabi. Ende November sieht es in Interlaken grau aus, bedeckter Himmel, und das Thermometer zeigt drei Grad plus. Solche tiefen Temperaturen haben er und seine halb verschleierte Frau noch nie erlebt. "Morgen wollen wir zum Jungfraujoch. Wir haben noch nie Schnee angefasst."

Lesen Sie auch über den Klimawandel in den Bergen:

  • "In Schneekanonen zu investieren ist der Wahnsinn" - Ein Interview mit dem Geologen, Fotograf und Kletterer Ralf Gantzhorn 

Weitere Bilder dieser Galerie

Kleine Scheidegg
Jungfraujoch
Eiger Nordwand
Kleine Scheidegg
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
Jungfraujoch
  • Korea
  • Schweiz
  • Zürich
  • Twitter
  • Billboard Music Awards

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

21. November 2019,15:18
15 Bilder
2000 Quadratmeter Prunk: Gold-Hähne am Alabaster-Bidet: So luxuriös ist die größte Hotelsuite Europas

2000 Quadratmeter Prunk Gold-Hähne am Alabaster-Bidet: So luxuriös ist die größte Hotelsuite Europas

17. Dezember 2018,13:30
Skipisten-Präparierung am 12. Oktober 2018 am Resterkogel in den Kitzbüheler Alpen

Ralf Gantzhorn im Interview Klimawandel in den Bergen: "In Schneekanonen zu investieren ist der Wahnsinn"

16. Juni 2015,13:15
stern Logo

Zeitraffer "Mystic Jungfraujoch" In einer Welt aus Wolken, Wind und Eis

09. November 2023,16:40
23 Bilder
Preiswerte  Unterkünfte in der Schweiz: Übernachten in Schweizer Jugendherbergen – günstig und voll durchgestylt

Preiswerte Unterkünfte in der Schweiz Übernachten in Schweizer Jugendherbergen – günstig und voll durchgestylt

06. März 2019,09:15
Schweiz

Wissenstest Käse, Berge, Bankgeheimnis - wie gut kennen Sie die Schweiz?

09. Januar 2018,16:33
Zug kann aufgrund der Schneemassen nicht aus Zermatt abfahren

Akute Lawinengefahr 13.000 Touristen in Zermatt von Außenwelt abgeschnitten

27. Januar 2018,17:13
Hinterux

Skifahren in Tirol Auf Eis gelegt

25. Februar 2018,10:08
Auf Obertauerns schneesicheren Pisten unterwegs mit Maria Höfl-Riesch

Skifahren in Österreich Mit Maria Höfl-Riesch auf der Piste in Obertauern

01. April 2018,18:47
Bad Gastein: der verwitterte Alpenkurort im Salzburger Land

Salzburger Land Bad Gastein in den Alpen: Auferstanden aus Ruinen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden