• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Wichtiges zu Mundschutz und Corona-Masken

  • Reise
  • Europa
  • Antonow An-225 bringt15 Millionen Stück nach Europa

Antonow An-225 Der Masken-Flieger: Antonow bringt 15 Millionen Stück nach Europa

  • von Till Bartels
  • 22. April 2020
  • 12:55 Uhr
Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken:  Vor dem Aufsetzen in Warschau machte die Crew ein spektakuläres Manöver: Die Antonow An-225 überflog die Piste des Chopin-Airport zunächst in geringer Höhe und vollzog eine 180-Grad-Kurve - zur Freude der Fotografen.
Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken:  Vor dem Aufsetzen in Warschau machte die Crew ein spektakuläres Manöver: Die Antonow An-225 überflog die Piste des Chopin-Airport zunächst in geringer Höhe und vollzog eine 180-Grad-Kurve - zur Freude der Fotografen.
© Bartlomiej Myc / dpa
Zurück Weiter
Im Kampf gegen Covid-19 hat das größte Frachtflugzeug der Welt, eine Antonow An-225, Schutzausrüstung und Masken von China nach Polen und Frankreich gebracht. Wir zeigen die neuesten Fotos des Giganten, der in Kürze auch in Deutschland landen wird.

Zweimal in nur einer Woche ist das größte Flugzeug der Welt mit medizinischen Hilfsgütern zwischen China und Europa hin- und hergeflogen. Zuletzt war die Antonow An-225 auf dem weniger bekannten Aéroport Châlons Vatry im Nordosten Frankreichs gelandet.

An Bord des Frachtfliegers von Antonov Airlines, der bis zu 250 Tonnen transportieren kann, waren 8,6 Millionen Gesichtsmasken und 150 Tonnen Sanitärausrüstung für einen Privatkunden in Frankreich, wie es hieß.

18. April 2020,12:06
Die Krankenschwester Alba Rodriguez ist zu einem Hausbesuch bei der bettlägerigen 86-jährigen Josefa Ribas und ihrem drei Jahre äteren Ehemann Jose Marcos eingetroffen. Josefa Ribas leidet an Demenz.

Fotoreportage von Emilio Morenatti In der Corona-Hochburg Spanien: Das einsame Leiden der Älteren

11 Bilder

Die Maschine aus der Ukraine war mit der dringend benötigten Ladung am Abend des 17. Aprils im chinesischen Tianjin gestartet und musste auf dem Weg in die Nähe von Paris zwei Zwischenladungen einlegen: in Almaty in Kasachstan und nach einem über vierstündigen Weiterflug in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Von Baku aus benötigte der Flug, der unter dem Kürzel ADB3350 durchgeführt wurde, noch einmal knapp sechs Stunden bis nach Frankreich.

Erster Einsatz nach Warschau

Zum ersten kommerziellen Einsatz war die An-225 erst kürzlich nach einer erst eineinhalbjährigen Generalüberholung in Kiew gekommen. Die polnische Raffinerie Lotos und der Kupferminen-Betreiber KGHM hatten das weltweit einzige Exemplar bei Antonov Airlines gechartert, um sieben Millionen Schutzmasken und mehrere Hunderttausend Schutzanzüge für medizinisches Personal von Tianjin nach Warschau zu transportieren.

Flugradar zeigt dramatische Auswirkungen des Coronaviurs auf den europäischen Flugverkehr
© Eurocontrol
01:23 Min.
Animierte Grafiken zeigen extreme Corona-Auswirkungen auf Europas Flugverkehr

Bei der Antonow An-225, auch "Mrija" genannt, was übersetzt "Traum" bedeutet, handelt es sich um Unikat: Der riesige Transportflieger mit sechs Triebwerken, der seinen Erstflug im Dezember 1988 absolvierte, war noch ein Produkt aus Zeiten der Sowjetunion und sollte die Raumfähre Buran Huckepack transportieren.

Wie der stern erfuhr, soll die An-225 im Rahmen des Salis-Programms am 27. April mit medizinischer Ausrüstung aus China auch auf dem Flughafen Leipzig-Halle landen. Salis steht für die Abkürzung der "Strategic Airlift Interim Solution", einem gemeinsamen Programm europäischer Nato- und EU-Staaten mit ukrainischen Luftfrachtfirmen. Der genaue Landetermin steht allerdings noch nicht fest.

Lesen Sie auch:

- Die fliegenden Dinosaurier der Russen

- Antonow An-225: Wenn das größte Flugzeug der Welt einschwebt

- Dornier 328: Der letzte deutsche Flieger feiert ein Comeback

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken:  Vor dem Aufsetzen in Warschau machte die Crew ein spektakuläres Manöver: Die Antonow An-225 überflog die Piste des Chopin-Airport zunächst in geringer Höhe und vollzog eine 180-Grad-Kurve - zur Freude der Fotografen.
Planespotter mit Blick in den Himmel: Vorige Woche war das größte Frachtflugzeug der Welt mit Fracht...
... aus Tianjin in China kommend in Polen gelandet. Zuvor legte die An-225 eine Zwischenlandung in Almaty in Kasachstan ein
Das auch "Mrija" genannte Flugzeug, was übersetzt "Traum" bedeutet, rollt zum Standplatz mit der Skyline von Warschau und der markanten Spitze der Kulturpalastes aus den 50er Jahren  im Hintergrund
Klappe auf: Zuvor hatte der Frachtflieger am Flughafen Tianjin sieben Millionen Masken, mehrere hunderttausend Overalls und mehrere hunderttausend Helme für den Transport nach Polen geladen.
Nach dem Entladen am Chopin-Airport in Warschau rollte die Antonow zum Start, um erneut medizinische Hilfsgüter von China nach Europa zu fliegen
Am Wochenende kam die Cargo-Jet, der 250 Tonnen Fracht in sich aufnehmen kann, erneut nach Europa. Besonders eindrucksvoll sind die sieben Zwillingsradsätze pro Seite am Hauptfahrwerk sowie zwei nebeneinander montierte Radpaare am Bug.
Am Sonntag schwebte die Antonow An-225 auf dem weniger bekannten Aéroport Châlons Vatry östlich von Paris ein
Auf dem Flughafen Paris-Vatry bewacht ein französischer Gendarm das aus China eingeflogene Frachtflugzeug 
Angetrieben wird die An-225 von sechs Mantelstromtriebwerken vom Typ Lotarjow D-18T mit je 229 kN Schub
Die Antonow hat die Bugklappe geöffnet, um die Fracht aus China zu entladen
Im Rumpf hat das Transportflugzeug 8,6 Millionen Gesichtsmasken und 150 Tonnen Sanitärausrüstung geladen
Zum Entladen können die Gabelstapler über die ausfahrbare Rampe direkt in den Rumpf fahren und die Kisten auf Lastwagen abladen.
Die Kartons mit Masken wurden "für einen Privatkunden transportiert", heißt es offiziell. In Frankreich sind mehr als 156.000 Menschen mit dem Coronavrus infiziert und bereits mehr als 20.000 verstorben.
Auf dem Rückweg: Am Montag ist die An-225 in Frankreich mit dem Ziel Almaty wieder gestartet. Neben ihr sind noch fünf Frachtflugzeuge vom Typ Antonov An-124 an der Luftbrücke mit medizinischer Schutzausrüstung aus China beteiligt.
  • Antonov Airline
  • Frankreich
  • China
  • Europa
  • Frachtflugzeug
  • Schutzausrüstung
  • Tianjin
  • Baku
  • Warschau
  • Coronavirus
  • Ukraine

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

31. März 2020,20:00
Das einzige Exemplar weltweit: Die Antonow An-225 kann mit bis zu 250 Tonnen Fracht abheben

Antonow An-225 Nach monatelanger Modernisierung: Das größte Flugzeug der Welt hebt wieder ab

24. Januar 2022,14:40
11 Bilder
Platz 1: Stratolaunch  Am 13. April 2019 fand der erste Testflug dieses Trägerflugzeuges für Raketen und Raumgleiter in der Mojave-Wüste statt. Das ungewöhnliche Luftfahrzeug hat eine Spannweite von 117,35 Metern. Die beiden parallelen Rümpfe sind nur durch das Tragflügelmittelteil verbunden, die Fahrwerke und die sechs Triebwerke stammen von der Boeing 747. Hinter dem Projekt stand Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Doch nach seinem Tod bleibt die Zukunft unklar.

Follow Me Giganten am Himmel: Das sind die größten Flugzeuge der Welt

19. März 2015,04:00
Wenn das größte Flugzeug der Welt einschwebt

Follow Me Wenn das größte Flugzeug der Welt einschwebt

23. April 2020,08:04
Durch die Auswirkungen des Coronavirus: Die Gänge am  Rhein-Main-Airport sind leer.

Follow Me: Airports in der Coronakrise Warum ausgerechnet der Flughafen Leipzig zur Nummer eins in Europa wird

24. April 2020,06:36
Die 15 Turbopropflugzeuge der Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) vom Typ De Havilland Dash waren für Eurowings bis vor Kurzem im Einsatz

Coronakrise und Konkurse Fluglinien im Krisenmodus: Immer mehr Airlines melden Insolvenz an

27. April 2020,16:33
13 Bilder
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: Im Landanflug auf den Flughafen Leipzig-Halle, die Antonow An-225

Follow Me Antonow An-225 in Leipzig: Ministerin empfängt das größte Flugzeug der Welt mit zehn Millionen Masken

08. Juni 2020,13:28
Die Antonow An-24 der South Sudan Supreme Airlines

Sudan Mit Wagenheber und vereinten Kräften: So unkonventionell wird ein Flieger wieder flottgemacht

28. Januar 2022,09:13
38 Sek.
Antonow An-225: Größtes Flugzeug der Welt schneidet Nebelwand durch

XXL-Flieger Landung der Antonow An-225: Größtes Flugzeug der Welt schneidet Nebelwand durch

22. März 2022,12:45
Antonow An-225 in Linz

Ukraine-Krieg Vor der Zerstörung der "Mriya": Die Nato empfahl Antonow wohl eine Verlegung der An-225 aus der Ukraine

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden