• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Wichtiges zu Mundschutz und Corona-Masken

  • Reise
  • Follow Me
  • Antonow An-225 in Leipzig: Ministerin empfängt das größte Flugzeug der Welt mit 10 Millionen Masken

Follow Me Antonow An-225 in Leipzig: Ministerin empfängt das größte Flugzeug der Welt mit zehn Millionen Masken

  • von Till Bartels
  • 27. April 2020
  • 16:33 Uhr
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: Im Landanflug auf den Flughafen Leipzig-Halle, die Antonow An-225
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: Im Landanflug auf den Flughafen Leipzig-Halle, die Antonow An-225

© Ronny Hartmann / AFP
Zurück Weiter
Nicht nur ein Termin für Planespotter: Selbst die Bundesverteidigungsministerin ist eigens am Montag zum Flughafen Leipzig-Halle gereist, um die Landung des Riesenfliegers mit kostbarer Fracht aus China mitzuerleben.

"Das ist für mich ein ganz besonderer Tag, das größte Frachtflugzeug der Welt ist hier gelandet", sagt Annegret Kramp-Karrenbauer. Die Bundesverteidigungsministerin steht am Montagmorgen auf dem Flughafen Leipzig-Halle. Hinter ihr ragt die bereits geöffnete Bugklappe der Antonow An-225 in den blauen Frühlingshimmel, während Soldaten und Frachtpersonal mit dem Entlanden der Maschine beginnen.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Insgesamt 25.000.000 <a href="https://twitter.com/hashtag/Schutzmasken?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Schutzmasken</a> hat die <a href="https://twitter.com/hashtag/Bundeswehr?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Bundeswehr</a> nach Deutschland transportiert. Davon kamen alleine heute 10 Millionen Masken in Leipzig an. Für Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer <a href="https://twitter.com/akk?ref_src=twsrc%5Etfw">@akk</a> ein besonderer Tag. <a href="https://twitter.com/hashtag/FuerEuchGemeinsamStark?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#FuerEuchGemeinsamStark</a> <a href="https://t.co/nYDoA9VKj6">pic.twitter.com/nYDoA9VKj6</a></p>&mdash; Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) <a href="https://twitter.com/BMVg_Bundeswehr/status/1254719024136630275?ref_src=twsrc%5Etfw">April 27, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Gegen 10 Uhr war der Riesenflieger vom Westen anfliegend auf der Südbahn des Flughafens Leipzig-Halle eingeschwebt, nachdem das Frachtflugzeug mit seinen sechs Triebwerken gegen 5.47 Uhr Ortszeit in Almaty gestartet war. Am Sonntag hatte der Flug mit der Kennung ADB5383 die erste Etappe zurückgelegt. Im chinesischen Tianjin war der Rumpf mit medizinischer Hilfsausrüstung bis unter die Decke beladen worden und nach einem fünfstündigen Flug in Almaty, der Hauptstadt Kasachstans, zwischengelandet.

Vier An-225-Flüge in knapp 14 Tagen

Es ist bereits der vierte Flug, den die einzige existierende An-225 innerhalb weniger Tage zwischen China und Europa absolviert hat. Seit dem 14. April hat die Antonow Atemschutzmasken, Handschuhe und Overalls von Tianjin nach Polen, Frankreich und in die Ukraine geflogen.

Via Almaty in Kasachstan nach Leipzig: Die Flugroute von ADB5383 am Montagmorgen
Via Almaty in Kasachstan nach Leipzig: Die Flugroute von ADB5383 am Montagmorgen
© Screenshot/flightradar24.com

Der größte Frachtflieger der Welt stellte in diesem Dauereinsatz einen neuen Rekord auf: Noch nie hat ein einziges Flugzeug so viel voluminöse Fracht innerhalb so kurzer Zeit transportiert – jeweils ungefähr 1000 Kubikmeter Ladung pro Flug.

22. April 2020,15:23
Grenzkontrollen in Oberbayern

Geschichtsprofessor Kiran Klaus Patel Wann sind die Grenzen wieder offen? "Wir reden über Monate, nicht Wochen", glaubt der Europakenner

Das 84 Meter lange Flugzeug mit einer Spannweite von 88,4 Metern kann eigentlich viel schwere Fracht als die 150 Tonnen Schutzausrüstung befördern. Bis zu 250 Tonnen an Gewicht passen in den Bauch der Antonow. Der schon seit 30 Jahren fliegende Koloss transportiert im Chartereinsatz meist schweres Gerät wie Industriegüter.

Jetzt wird das größte Flugzeug der ukrainischen Antonov Airlines für eine kommerzielle Luftbrücke eingesetzt. Mehr als 25 Millionen Schutzmasken werden diese Tage mit drei Flügen im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung und zur Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit von China nach Deutschland gebracht

Von 1,5 Metern Mindestabstand keine Spur

Am Sonntag landete bereits eine An-124 mit 8,3 Millionen Masken in Leipzig. Diese Maschinen stehen der Bundeswehr aufgrund des Salis-Vertrages zur Verfügung.

23. April 2020,08:04
Durch die Auswirkungen des Coronavirus: Die Gänge am  Rhein-Main-Airport sind leer.

Follow Me: Airports in der Coronakrise Warum ausgerechnet der Flughafen Leipzig zur Nummer eins in Europa wird

Das "Strategic Airlift International Solution"-Abkommen sichert der Bundeswehr zusammen mit weiteren Nato-Partnern schon seit 2006 den Zugang zu Lufttransportkapazitäten für übergroße und schwere Fracht mit besonderer zeitlicher Dringlichkeit.

Bei der Entladung der Hunderte von Kartons aus der An-225 durch ein Logistikbataillon kamen sich allerdings die Soldaten besonders nahe. Statt eines Mindestabstandes  zwischen den Personen von 1,5 Metern herrschte dichtes Gedränge.

"Leider haben sich heute in Leipzig nicht alle an die Regeln gehalten", twitterte das Verteidigungsministerium. "Das bedauern wir sehr und überprüfen auch unsere eigene Organisation. Muss wohl noch bei uns allen richtig eingeübt werden."

Lesen sie auch:

- Antonow An-124, der fliegende Dinosaurier der Russen

- Die gigantischste Flieger-Sammlung der Welt

- Problemflieger der Luftwaffe: Der Airbus A400M fliegt – mehr oder weniger

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: Im Landanflug auf den Flughafen Leipzig-Halle, die Antonow An-225
Kurz vor 10 Uhr ein prüfender Blick der Bundesverteidigungsministerin auf die Uhr: Kommt die An-225 auch pünktlich? Im Hintergrund steht eine der beiden Antonow An-125, die auf dem Flughafen Leipzig stationiert sind.
Das größte Flugzeug der Welt war am Sonntag in Tianjin gestartet und in Almaty zwischengelandet
Touchdown auf der Südbahn 08R/26L des Flughafens Leipzig: Die An-225 setzt zuerst mit dem Hauptfahrwerk, bestehend aus sieben Zwillingsradsätze pro Seite, auf...
... wendet am Ende der Piste und rollt zum Standplatz. Der Airport hat eine 24-Stunden-Betriebserlaubnis für Frachtflüge. DHL betreibt seit 2008 am Standort Leizig ihr europäisches Drehkreuz.
Umringt von der Presse - ohne jeglichen Sicherheitsabstand: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist eigens angereist, um das weltgrößte Frachtflugzeug zu begrüßen.
Das Entladung beginnt schon wenige Augenblicke nach der Landung, da das Flugzeug über eine Bugklappe und ausfahrbare Rampe verfügt
Die Antonow ist nach Angaben des Flughafens bereits zum 28. Mal in Leipzig zu Gast. Hinter der Leiter zum Cockpit sind die Kartons mit 10.330.000 Schutzmasken bis zur Decke verstaut
Mitarbeiter der PortGround, ein auf Flugzeug- und Frachtabfertigung spezialisiertes Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG, laden die Fracht aus
"Als Deutschlands zweitgrößter Cargo-Flughafen durften wir in den zurückliegenden Wochen bereits zahlreiche Hilfsflüge mit hunderten Tonnen Hilfsmaterial sicher und zuverlässig abfertigen", sagt Flughafenchef Götz Ahmelmann.
Der Frachtraum hat eine Kapazität für 1220 Kubikmeter oder 250 Tonnen. Die Cargoversion des Jumbojet kann nur 134 Tonnen zuladen.
Die geöffnete Bugklappe von unten: Auf der Leiter klettert eine Dame in roter Jacke aufwärts...
... und möchte einen Blick ins Cockpit werfen: Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem Weg nach oben, in die Kommandozentrale des weltgrößten Frachtfliegers. "Das ist für mich ein ganz besonderer Tag", so die Bundesverteidigungsministerin. Am Dienstag gegen 7 Uhr morgens wird die An-225 wieder abheben.
  • Leipzig
  • Annegret Kramp-Karrenbauer
  • China
  • Frachtflieger
  • Schutzmaske
  • Planespotter
  • Riesenflieger
  • AKK
  • Almaty
  • Tianjin
  • Bundeswehr
  • Ukraine

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. November 2014,16:53
Antonow, der fliegende Dinosaurier der Russen

Follow Me Antonow, der fliegende Dinosaurier der Russen

23. April 2020,08:04
Durch die Auswirkungen des Coronavirus: Die Gänge am  Rhein-Main-Airport sind leer.

Follow Me: Airports in der Coronakrise Warum ausgerechnet der Flughafen Leipzig zur Nummer eins in Europa wird

22. April 2020,12:55
15 Bilder
Bild 1 von 15 der Fotostrecke zum Klicken:  Vor dem Aufsetzen in Warschau machte die Crew ein spektakuläres Manöver: Die Antonow An-225 überflog die Piste des Chopin-Airport zunächst in geringer Höhe und vollzog eine 180-Grad-Kurve - zur Freude der Fotografen.

Antonow An-225 Der Masken-Flieger: Antonow bringt 15 Millionen Stück nach Europa

03. April 2021,13:16
13 Bilder
Treppe

Iljuschin Il-18 als Hotelsuite Mit Whirlpool und Sauna: Wie Honeckers Flugzeug zur Luxussuite gepimpt wurde

28. April 2020,11:17
Wir Urlaub an der Nordsee in diesem Sommer möglich sein?

Balkon statt Balearen Sommerurlaub trotz Corona: Was gehen könnte und was eher nicht

28. April 2020,17:40
Atemschutzmasken in einem Geschäft in Stuttgart

Kampf gegen das Coronavirus Aldi, Boutique, Kiosk: Wo man jetzt überall Masken kaufen kann

28. April 2020,15:57
1 Min.
Die Bundeswehr liefert mehr als zehn Millionen medizinische Schutzmasken von China nach Deutschland.

Kritik an AKK-Empfang "Abstand Halten gilt anscheinend nicht, wenn man eine Maskenlieferung groß medial inszeniert"

28. April 2020,16:18
Flugbegleiter Andreas Rückle neben einem Modell einer Boeing 747-8

Jets ohne Fluggäste Kartons statt First-Class-Passagiere: Wie Flugbegleiter von der Fracht gefordert werden

19. Mai 2020,11:56
Annegret Kramp-Karrenbauer unterhält sich mit Soldaten, die einen Bundeswehrtransport mit Schutzmasken begleiten. Sie selbst verzichtete auf einen Mundschutz. 

Von AKK bis Merkel Ohne Maske, ohne Abstand: Politiker-Fehltritte in der Coronakrise

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Bildband: Süße Gletscher, salziges Meer, Bügeleisen auf rotem Kalkstein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden