Noch sind die Internettarife an Bord von Kreuzfahrtschiffen maßlos überteuert. Da wird der Zeitvertreib mit dem Hochladen von Fotos und Teilen in den sozialen Netzwerken schnell zu einem teuren Vergnügen. Deshalb lautet die einfache Formel an Bord: Seetage sind Lesetage.
Einige Schiffe, wie zum Beispiel die "Queen Mary 2" sind stolz auf ihre Bibliothek: Räume mit gemütlichen Sofas, Sesseln, Schreibtischen und Blick auf den Bug. Der schwimmende Lesesaal besteht aus dunklen Mahagoni-Schränken, in denen hinter Glas 10.000 Bände untergebracht sind.

Auf den Schiffen von Tui Cruises geht es anders zu: "Leselounge" heißt auf der "Mein Schiff 2" die Bücherhalle, eine Regalecke in der Lobby mit knapp 1000 Taschenbüchern. Und an Bord von US-Schiffen mit einem überwiegend englischsprachigen Publikum sollte man sich schon vor dem Ablegen mit deutschsprachiger Lektüre eingedeckt haben, die man bereits im Gepäck bei sich oder auf den E-Book-Reader geladen hat.
Nicht nur für unterwegs zum Schmökern im Deckchair, auf dem Balkon oder in der Kabine eignen sich unsere Lesetipps, die wir auf den folgenden Seiten der Fotostrecke vorstellen. Einige der Empfehlungen richten sich auch an Anfänger, die noch nie eine Kreuzfahrt unternommen haben und zum Warmwerden mit dem Thema bereits zu Hause Seeluft schnuppern möchten.
